In zahlreichen Ausstellungen und Aufführungen gaben unsere Schülerinnen und Schüler einen Einblick in verschiedene Bereiche ihrer schulischen Arbeit im Schuljahr 2011/12 . Viele Klassen präsentierten ihre Projekte und Produkte mit berechtigtem Stolz .
Wir erlebten einen interessanten und abwechslungsreichen Nachmittag.
Berichte aus Schülersicht sowie Fotos von diesem bunten Nachmittag werden wir hier nach den Ferien präsentieren.
Schulfest
21. Juni 2012
14.30 bis 17.00 Uhr:
Folgende Präsentationen gab es zu sehen, zu hören und zu bestaunen:
Klasse |
Raum |
Kollege/Kollegin/Team | Thema |
5a
|
013 |
Frau Ahlmann-Eltze | Lesetagebücher zur LektüreTierlexikon |
5b
|
002 |
Frau RoestelFrau Nielsen, Frau Meier | Abfallwirtschaftszentrum |
5c |
015 |
Frau Dr. Naumann-Unverhau, Frau Meyerolbersleben | BüchergalerieAusstellung: „Geometrica“ |
5d
|
Pausenhalle |
Frau LengFrau Grützmacher | Ergebnisse des Fachtages Deutsch/Biologie: Exkursion zur „Arche Warder“Deutsch – Lektüre – ProjektPlatt – AG – Ausstellung |
7a
|
016 |
Herr Domke | Gipsmasken aus dem KunstunterrichtBuch – CoversSchwedische Pralinen |
7b
|
011 |
Frau Leng | Religiöse Werte und GebotePräsentation Skifahrt (Herr Meißner) |
7c
|
Turnhalle |
Frau PuckHerr Rohrkamp-Stiller | Hockey – Parcour |
8b |
Chemieraum |
Herr Schmidt | M.I.N.T. – Experimente |
8d
|
Vor dem Seiteneingang |
Frau Schmachtenberg | „Glücksspiele“ |
9b
|
009 |
Herr Habermann | Der Lancasteraustausch |
9e
|
006 |
Frau Wißemann | Kreative Schreibaufträge zu einer Geschichte von Andreas Steinhöfel |
11c
|
011 |
Frau Schunck | Leselust: Lesetipps für den Sommerurlaub |
12b
|
N 03 |
Frau Stronzik | Lolli – Produktion (Workshop) |
12c
|
N 01 |
Frau Stronzik | Gummibärchenproduktion (Workshop) |
Aufführungen in Raum 120
14.45 | Theaterprojekt „Sophie’s Crazy Day“ (6d) |
15.15 | Englisches Theater „A trip to Bath“ (6c) |
15.30 | Musik mit Tanz (6a) |
16.00 | Englisches Theater „A trip to Bath“ (6a) |
16.30 | Gedichtperformance (6a) |
Filmpräsentationen
im Computerraum V15
15.00 | Zeichentrickfilme (11b) |
15.30 | Videopräsentation „Soyons Solidaires: Wettbewerb FrancoMusique“(10a/10b) |
15.45 | Videopräsentation „Szenen aus dem Französischunterricht: L’Ile aux groix“ (9c) |
16.00 | Zeichentrickfilme (11b) |
Aufführungen im Musikraum
14.30 | Der Prinz hat Eselsohren ( 5c) |
15.00 | Klassenmusizieren mit Orff-Instrumenten (7d) |
15.15 | „By the Rivers of Babylon“ (5 dc) |
15.30 | Klassenmusizieren mit Orff-Instrumenten (7d) |
Kulinarisches
im Mensabereich
im Fahrschülerraum
im Foyer/auf dem Schulhof
|