Das für die Planung und Bauausführung unseres Zentrums der Naturwissenschaften zuständige Architekturbüro TRAPEZ hatte am 5. November 2012 Vertreter der Stadt und des Gymnasium Kronwerkzu einer Führung durch die Innenräume des Neubaus eingeladen. Der leitende Architekt Herr Schmittke sowie sein Koordinator für die Haustechnik, Herr Dipl. Ing. Albert, zeigten während des spannenden und beeindruckenden Rundgangs den aktuellen Stand des Innenausbaus: Während sie sich über Elektrokabel und Bauteile einen Weg bahnten und immer wieder Handwerkern ausweichen mussten, erläuterten die Experten den staunenden Besuchern die Grundkonzepte der Raumplanung sowie die technische Ausstattung zukünftiger Fachräume für Biologie, Physik und Chemie .
Als Vertreterin der Stadt Rendsburg nahm Frau Loose am Rundgang teil. Neben der Schulleiterin Frau Fritzsche, weiteren Schulleitungsmitgliedern und dem Schulsprecher zeigten sich vor allem die Lehrkräfte der naturwissenschaftlichen Fächer interessiert an ihren zukünftigen Arbeitsplätzen. Alle waren sich mit den Naturwissenschaftlern einig: Wir freuen uns sehr auf den Schulbetrieb in einem so beeindruckenden wie innovativen Gebäude!
Auch wenn es angesichts vieler noch unverkleideter Wände, fehlender Böden und offener Kabelschächte nicht nachvollziehbar erscheint: Schon für März 2013 ist die Übergabe des Gebäudes zur Nutzung geplant.
gute aussicht