Die Berufs- und Studienwahl ist (spätestens) im letzten Schuljahr für unsere Schülerinnen und Schüler der Oberstufe eine enorm wichtige Entscheidung und hat großen Einfluss, wie sich ihr Leben in den nächsten Jahren nach dem Abitur entwickelt. Aber keine Panik: Wer gut informiert ist und sich die richtige Strategie zurecht legt, ist auf der sicheren Seite.Einige Quellen zu Ihrer Studien-und Berufswahlorientierung habe ich im Folgenden für Sie zusammengestellt.Besuchen Sie auch unsere Homepage-Seite “Lernen am Kronwerk /Berufs- und Studienwahlorientierung”, wo Sie viele weitere interesssante Links zu diesen Bereichen finden.
Viel Erfolg wünscht Ihnen Ihr Schul-Ansprechpartner für Fragen zur Beruf- und Studienwahl
Rainer Rosenthal
Im Folgenden einige weitere hilfreiche Links:
Sommersemester-Ausgabe der bekannten Stellenmärkte für Hochschulabsolventen
“Berufsstart Technik” sowie “Berufsstart Wirtschaft”
kostenfrei bestellen unter:
http://www.berufsstart.de/cqi-bin/K.cqi/h-b.html?hs_id=1842&hsabt_id=30455
Übersicht über alle Hochschulstandorte finden Sie unter:
http://www.jobportal-netzwerk.de
Differenzierte Informationen für das Finden von geeigneten Ausbildungsberufen, Informationen zu Ausbildungsinhalten, Bewerbungsverfahren und Einstellungstests findet man im Online-Portal aubi-plus, für das wir eingetragene Partnerschule sind. Für Schülerinnen und Schüler, die ein Studium anstreben, sind im selben Online-Portal unter anderem Informationen zu 2400 Studiengänge mit detaillierten Beschreibungen der Studieninhalte, Anforderungsprofile und Zukunftschancen zu finden. Ferner können Sie sich auf aubi-plus auch über das Studieren im Ausland sowie über Studienfinanzierungen informieren.
Also, weil sich Ihnen nach den Prüfungen die zwangsläufige Frage stellen wird: Abitur, und was dann?, nutzen Sie das
Karriere-Portal “aubi-plus”!
Unser Kronwerk – Zugangscode
zum kostenlosen Download von Arbeitsheften und Dateien ist: A108i
– unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten 2011 ausgezeichnet als “Ausgewählter Ort im Land der Ideen” unterstützt Bewerber bei der suche nach einer passenden Ausbildung oder einem geeigneten Dualen Studium. Schüler erstellen auf Basis eines neu entwickelten Eignungstestverfahrens ein aussagekräftiges Profil. Ein innovatives Matching-Verfahren bringt schließlich die passenden Bewerber mit den richtigen Stellen zusammen. Neben freien Ausbildungsplätzenm im Stellenmarkt informiert AZUBIYO unter anderem über Ausbildungsberufe, Duale Studiengänge und Ausbildungsmessen.
Für unsere Schülerinnen und Schüler ist das Ganze selbstverständlich kostenlos.
Folgen Sie uns bei Twitter und Facebook für aktuelle Informationen um die Themen Ausbildung & Duales Studium:
Twitter : http://twitter.com/AZUBIYO
Facebook: http://www.facebook.com/AZUBIYO
Eine hilfreiche Checkliste für die Studienwahl findet man auch in der neuesten Ausgabe der Publikation
Alle Newsletter-Themen im Überblick:
– Study Try Out der University of Southern Denmark
– Informatik-Studium in Holland
– In Amsterdam auf Englisch studieren
– Innovativer Studiengang: Facility Management
– Hochschulinformationstag in Halle
|