Korrektur-zeichen |
Sehr gut 15,14,13 Punkte |
Gut 12,11,10 Punkte |
Befriedigend 9,8,7 Punkte |
Ausreichend 6,5,4 Punkte |
Mangelhaft 3,2,1 Punkt(e) |
Ungenügend 0 Punkte |
|
Metaebene | |||||||
Lesbarkeit | alle | problemlos lesbar | weitgehend problemlos lesbar | nur hin und wieder sind Aussagen nicht auf Anhieb zu verstehen | im Wesentlichen verständlich | schwer lesbar, an zahlreichen Stellen nicht unmittelbar verständlich | an zahlreichen Stellen nicht unmittelbar ver-ständlich, Aussageab-sicht auch nach mehr-fachem Lesen unklar |
Wortebene |
|||||||
Allgemeiner Wortschatz | RW
A L+/- |
umfangreich, treffend, häufig idiomatisch, wenige, meist Flüchtigkeitsfehler | differenziert, meist treffend, idiomatisch, nur wenige Fehler | insgesamt einfach, gut verständlich trotz vermehrter Fehlerzahl | begrenzt, teils ungenau, noch angemessen, einige Interferenzen bei recht hoher Fehlerzahl | deutlich begrenzt, Verständlichkeit beeinträchtigt, häufige Interferenzen, hohe Fehlerzahl | stark begrenzt, Verständlichkeit erheblich eingeschränkt |
Themenspezifischer Wortschatz | R/W/AL+/- | umfangreich, treffsicher, differenziert | variabel, angemessen | im Wesentlichen verfügbar, verständlich | lückenhaft, aber elementare Begriffe verfügbar | lückenhaft, Verständlichkeit beeinträchtigt | nur ansatzweise vorhanden |
Satzebene | |||||||
Grammatische Strukturen | Gr / Z | vielfältig, komplex, kaum Regelverstöße
|
sicherer Umgang,Verstöße nicht kommunikationsrelevant | insgesamt solide Kenntnisse, Verstöße beeinträchtigen einzelne Aussagen | Unsicherheit in einigen Bereichen, Verständlichkeit im Wesentlichen gegeben | Vielzahl von Verstößen, Verständlichkeit deutlich beeinträchtigt | einfachste Strukturen, elementare Fehler ,Verständlichkeit sehr stark beeinträchtigt |
Satzbau / Satzverknüpfungen / Konnektoren | ASb +/-
L +/-
|
variantenreich, komplex, differenzierter Gebrauch von Konnektoren | variabel, klar, angemessener Gebrauch von Konnektoren | klar, eher einfach konstruiert, Konnektoren vorhanden, nicht immer treffend | stereotyper Satzbau, weitgehend Parataxe, geringer Gebrauch von Konnektoren, teils unangemessen | sprachuntypischer Satzbau, Parataxe, unzureichender Gebrauch von Konnektoren | einfachste Syntax, fehlende bzw. stereotype Konnektoren |
Sprachtypische Konstruktionen | GrSb +/- | vielfältig, sichere Verwendung | solide Kenntnisse, angemessene Verwendung | gelegentliche Verwendung, noch angemessen | begrenzter Einsatz, stereotyp, häufig unangemessen | kaum vorhanden, fehlerhaft | Fehlend, Text wirkt wie übersetzt |
Gesamttext | |||||||
Struktur / Textaufbau (inkl.Einleitg.,Überl.,Schluss) | T +/- | stringenter Aufbau, zielstrebige Gedankenführung, hervorragend lesbar | klarer, ökonomischer Aufbau, durchgängig lesbar | Gliederung erkennbar, gelegentliche Redundanzen, insgesamt gut lesbar | Gliederungselemente und Zusammenhänge teils undeutlich, Redundanzen | mangelnde Gliederungselemente, teils zusammenhanglos, schwer lesbar | völlig unzureichende Strukturierung, zusammenhanglos |
Umgang mit Materialien/ Zitaten | T +/- | in hohem Maße eigenständige Leistung, Zitate gut dosiert und gekennzeichnet | eigenständige Leistung, sinnvoller Umgang mit Zitaten | weitgehend eigenständig, Zitate nicht immer angemessen, teils Anlehnung an Vorlage | noch eigenständig, Zitate ungeschickt, häufige Anlehnung an Vorlage | kaum eigenständige Leistung, Zitate unpassend, starke Anlehnung an Vorlage | nicht eigenständig, abgeschriebene Passagen, unpassende Zitate |
Textsortenspezifik / Sprachregister | AT +/- | souveräner Umgang mit Textsorte und Sprachregister | wichtige Merkmale vorhanden, Register gut getroffen | überwiegend angemessen, weitgehend korrekt | Textsorte erkennbar, Register nur ansatzweise getroffen | nur in Ansätzen textsortenspezifisch, nicht registergerecht | nicht der Textsorte entsprechend, Register wahllos gewechselt |
Das Gewicht der einzelnen Kategorien unterliegt fachlicher Entscheidung. Risiken zur Erreichung eines authentischen Stils wurden angemessen honoriert. Erreichte Punktzahl: