
“Ganz schön eng” – der bemannte Tauchroboter “Jago” aus Kiel – Picture by Uli Kunz – www.kunzgalerie.de

Eine leuchtende Kronenqualle, ein Tiefseebewohner bei einem seltenen Besuch in seichteren Gewässern
Picture by Uli Kunz – www.kunzgalerie.de
Am 17. März 2016 präsentierte der Fotograf und Forschungstaucher Uli Kunz unseren Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 bis Q2 die Ökologie faszinierender Unterwasserwelten in einem etwa einstündigen mitreißenden Vortrag.
Er berichtete über seine Tauchgänge mit mit Haien, Orcas, Buckel- und Belugawalen, von sagenhaften Korallenriffe vor Norwegen und der wirklich beeindruckenden Begegnung mit dem größten Fisch der Erde. Der Meeresbiologe zeigte seine faszinierenden Fotos, die zum Teil bereits in Magazinen wie dem in National Geographic, GEO, zahlreichen Tauchmagazinen und Büchern veröffentlicht wurden.
Im Anschluss an den Vortrag und wurden ergänzende Gespräche mit Schülerinnen und Schülern der naturwissenschaflichen Profile über das Berufsfeld Meeresbiologie geführt.
Der Vortrag wurde dankenswerter Weise finanziert durch die Stiftung der Sparkasse Mittelholstein. Damit konnten wir unsere Reihe hochkarätiger naturwissenschaftlicher Vorträge für Schülerinnen und Schüler bei uns im Hause fortsetzen. Im Jahr 2015 konnte bereits der bekannte Klimaforscher Mojib Latif, der zum Thema Klimaveränderungen sprach, dafür gewonnen werden.