Studienfahrt zu den Römern in Trier
Wie man an den Photos sehen kann, haben wir viele interessante Dinge gesehen.
Mit unserem Aufenthalt fielen zudem die Heilig-Rock-Tage zusammen: Trier und seine Kirchen waren voll von Menschen.
Natürlich hatten wir besonders die Römer fest im Blick: verschiedene Thermenanlagen, Villen, Mosaike und das Amphitheater sind nur einige Schätze, die ich hier erwähnen möchte. Die Zeit reichte auch dieses Jahr für einen Abstecher nach Luxemburg in die Gegenwart.
Auf der Rücktour schauten wir noch in Kalkriese vorbei: Auch den Römern gelang nicht immer alles, wie die dortigen Funde einer römisch-germanischen Schlacht (wahrscheinlich die Varusschlacht) zeigen.
Besonders genossen haben wir die tolle Stimmung unserer Reisegruppe. Nicht einmal schlechtes Wetter konnte sie verderben!
Daher möchten Herr Kempe und ich uns hiermit bei unseren Trierfahrern bedanken, auch wenn wir das eigentlich schon im Bus getan haben: IHR WART TOLL!
Wir freuen uns schon auf Trier 2020.
Jochen Kempe Friederike Döhrer
- Wir in Trier
- Auf geht’s
- Porta Nigra
- Palastaula
- in der Palastaula
- Handwerkerbrunnen
- Museum am Dom
- Villa Nennig
- Villa Borg
- Römer in der Villa Borg
- Luxemburg
- Adolphe-Brücke, Luxemburg
- pitschnass
- Dom zu Trier
- Kreuzgang am Dom
- Heilig Rock
- Blick aus der Porta Nigra
- Kaiserthermen
- Kaiserthermen, Katakomben
- Gruß aus den Kaiserthermen
- Rheinisches Landesmuseum
- Amphitheater
- Kalkriese
- Reitermaske
- Varusschlacht im Modell
- Trier war schön!