Eine gute Ausbildung ist das Fundament eines erfolgreichen beruflichen Werdegangs. Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht möchte jungen Menschen einen ausgezeichneten Bildungsweg eröffnen. Sie fördert daher Schülerinnen und Schüler, denen ein Studium an einer privaten Universität aus finanziellen Gründen nicht möglich ist, mit individuellen Stipendien. Die Stipendien der EBS Universität für Wirtschaft und Recht umfassen die gesamten Studiengebühren oder Anteile hiervon.
Die EBS Universität besteht aus zwei Fakultäten, der EBS Business School und der EBS Law School.
Die EBS Business School bietet mit ihren Bachelor-Studiengängen (BSc) den idealen Einstieg in den Beruf. Zum Curriculum gehören neben den klassischen Disziplinen der BWL mindestens ein Auslandssemester, Praktika sowie die Option zum Doppelabschluss mit einer renommierten Partnerhochschule.
WG Eine Chance für Ihre Schüler – Stipendien der EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Die EBS Law School ermöglicht eine in Deutschland einzigartige Kombination von Jura und Betriebswirtschaftslehre. Sie bildet unternehmerisch denkende Juristen aus, die drei Abschlüsse in weniger als fünf Jahren erwerben: den Bachelor of Laws (LLB), die Erste Juristische Prüfung (1. Staatsexamen) sowie den Master in Business (MA).
Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht legt neben der ausgezeichneten akademischen Ausbildung großen Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung und bietet bis hin zum individuellen Coaching die notwendigen Rahmenbedingungen.
Für die Stipendien in Höhe von bis zu 49.950 EUR suchen wir leistungsstarke und engagierte Persönlichkeiten.
Damit die Schülerinnen und Schüler bei der Vergabe der Stipendien berücksichtig werden können, müssen sie die nachfolgenden Kriterien erfüllen:
- Hervorragende schulische Leistung und Engagement
- Notwendigkeit finanzieller Unterstützung
- Kurzes Empfehlungsschreiben der Schule
Es stehen als direkte Ansprechpartner zur Verfügung:
Ansprechpartner Jura-Studium Ansprechpartner BWL-Studium
Ass. jur. Paul-Albert Schullerus Daniel Kagel
Telefon: 0611 7102 1589 Telefon: 0611 7102 1574
paul-albert.schullerus@ebs.edu daniel.kagel@ebs.edu
Für Fragen zu den Studiengängen oder zu den Stipendien wenden Sie sich bitte an Herrn Schullerus oder Herrn Kagel.
Stiftungen / Schülerstipendien “grips gewinnt” und START
Talentierte und engagierte Schülerinnen und Schüler, die aufgrund sozialer, finanzieller oder kultureller Hindernisse ihr Potenzial nicht voll entfalten können? Fast jedes dritte Kind in Deutschland unter 18 Jahren wird laut Bildungsbericht 2012 mit einem dieser Probleme konfrontiert. Um einen Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit im Bildungswesen zu leisten, schreiben die Joachim Herz Stiftung und die Robert Bosch Stiftung das Schülerstipendium „grips gewinnt“ bereits zum dritten Mal aus. „grips gewinnt“ begleitet Schülerinnen und Schüler bei der Planung ihres Lebens- und Bildungsweges.
Bis zum 15.03.2013 (Datum des Poststempels) beim grips-Büro in der Joachim Herz Stiftung bewerben! Alles Wichtige erfahren die Bewerberinnen und Bewerber auf der Website hier (Bewerbungstipps, alle notwendigen Formulare und spezielle Informationen für Lehrkräfte und Eltern).