|
August 2016
|
|
|
Mo.05.09.2016 |
Erster Schultag nach den Sommerferien
7.45 Uhr: Dienstversammlung
Für die Klassen 6 bis Q2: Dritte und vierte Stunde beim Klassenleiter/bei der Klassenleiterin, danach Unterricht nach Plan bis 12.45 Uhr
Für die Oberstufenklassen gilt zusätzlich:
Herr Dr. Kramer informiert alle Klassen im Laufe der 3. bis 5. Stunde in R. 120 über das kommende Oberstufenschuljahr:
- Stunde: Q2 (4. Stunde beim/bei der Klassenlehrer/in)
- Stunde: Q1 (3. Stunde beim/ bei der Klassenlehrer/in)
- Stunde: E (3. Und 4. Stunde beim/bei der Klassenlehrer/in)
Ansonsten Unterricht nach Plan.
13.30 Uhr: Fortsetzung der Dienstversammlung (bei Bedarf) |
|
September 2016
|
|
|
Mi. 07.09.2016 |
Einschulung der 5. Klassen, 9.00 Uhr, Eingangshalle |
|
Do. 08.09.-
Fr. 09.09.2016 |
Kennenlern- und Einführungsunterricht jeweils von 7.45 bis 11.55 Uhr
für alle 5. Klassen |
|
Mo.12.09.2016
bis
Fr. 16.09.2016 |
Wirtschaftsplanspiel WIWAG bei ACO in Büdelsdorf. Für angemeldete Schülerinnen und Schüler des Q1 – Jahrgangs. |
|
Sa. 10.09.2016
bis
Fr. 16.09.2016 |
Studienfahrt der Klasse Q2b (gesellschaftswissenschaftliches Profil):
„Geschichte, Natur und Technik in Amsterdam und auf dem Ijsselmeer“ |
|
Fr. 16.09.2016
bis
Fr. 23.09.2016 |
Studienfahrt der Klasse Q2d (naturwissenschaftliches Profil):
„Natur und Kultur an und auf dem Ijsselmeer“ |
|
Do. 08.09.2016
und
Fr. 09.09.2016 |
„Verhalten am Bahndamm“ – Verkehrserziehung für die neuen 5. Klassen (genauer Plan folgt) |
|
Do. 15.09.2016 |
19.30 Uhr: Elternabend mit Wahlen für den 7. und 8. Jahrgang |
|
Mo. 19.09.2016
und
Mi. 21.09.2016 |
Je zwei Stunden Verkehrserziehung für die 5. Klassen
(genauer Plan folgt) |
|
Do. 15.09.2016 |
Zwischen der 2. und 5. Stunde: Vorstellung der in diesem Schuljahr angebotenen Arbeitsgemeinschaften für die Jahrgänge 5 – 8 |
|
Do. 22.09.2016 |
19.30 Uhr: Elternabend mit Wahlen für den 9. und den E- Jahrgang |
|
Di. 27.09.2016 |
19.30 Uhr: Elternabend mit Wahlen für den 5.Jahrgang
19.30 Uhr: Elternabend mit Wahlen für die Klasse Q2c |
|
Oktober 2016
|
|
|
Di. 04.10.2016 |
19.30 Uhr: „Kennenlernabend“ und Wahl des Schulelternbeirats für die gewählten Elternvertreter im NaWi – Haus |
|
Do. 06.10.2016 |
14.30 Uhr: Dienstversammlung und Lehrerkonferenz |
|
Fr. 07.10.2016 |
BerufsInfoBörse BIB, für den 9. Jahrgang verpflichtend, genaueres folgt. |
|
Sa. 08.10.2016
bis
Fr. 14.10.2016 |
Studienfahrt der Klasse Q2c (naturwissenschaftliches Profil) nach München. Thema: „München – Metropole für Forschung und Technik“ |
|
So. 09.10.2016
bis
Fr. 14.10.2016 |
Studienfahrt der Klasse Q2a (sprachliches Profil) nach Wien. Thema: „Wien als Zentrum der Wiener Moderne und als Zentrum der Habsburger Monarchie“ |
|
Do. 13.10.2016 |
19.30 Uhr: Erste Sitzung des Schulelternbeirats im NaWi – Haus |
|
Fr. 14.10.2016 |
Letzter Schultag vor den Herbstferien,
Unterrichtsschluss nach der 7. Stunde |
|
Mo. 17.10.2016 bis
Sa. 29.10.2016 |
Herbstferien (angegeben sind der erste und der letzte Ferientag) |
|
November 2016
|
|
|
Do. 03.11.2016 |
19.00 Uhr: Schulkonferenz |
|
Di. 08.11.2016 |
Pädagogische Konferenzen
14.30 Uhr, Klasse 5a, R. 006
15.45 Uhr; Klasse 5b, R. 006
17.00 Uhr; Klasse 5c, R. 006 |
|
Do. 10.11.2016 |
Pädagogische Konferenzen
14.30 Uhr, Klasse 6a, R. 009
15.15 Uhr; Klasse 6b, R. 009
16.00 Uhr; Klasse 6c, R. 009
16.45 Uhr, Klasse Eb, R. 009
17.30 Uhr, Klasse Ea, R. 009
14.30 Uhr, Klasse 9c, R. 006
15.15 Uhr; Klasse 9a, R. 006
16.00 Uhr; Klasse 8c, R. 006
16.45 Uhr; Klasse 8a, R. 006
17.30 Uhr, Klasse 9b, R. 006
|
|
Mo. 14.11.2016 |
13.15 – 13.45 Uhr: Personalversammlung des Kollegiums
Pädagogische Konferenzen
14.30 Uhr, Klasse Ec, R. 009
15.15 Uhr; Klasse 7c, R. 009
16.00 Uhr; Klasse 7a, R. 009
16.45 Uhr, Klasse 7b, R. 009
14.30 Uhr, Klasse 8b, R. 006
15.15 Uhr; Klasse 9d, R. 006
|
|
Di. 15.11.2016,
Mi. 16.11.2016 und
Mo. 21.11.2016 |
9.00 – 14.00 Uhr: Berufs- und Studienwahlberatung durch Herrn Görrisen (von der „Agentur für Arbeit“)
Jeweils halbstündige Einzelberatung für angemeldete Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1. Die Anmeldung kann über Listen bei Frau Königsfeld erledigt werden. |
|
Do. 17.11.2016 |
Abitur 2017: Probearbeit Französisch (zentral: Sprachmittlung für Kernfach) |
|
Di. 22.11.2016
|
Abitur 2017: Probeabitur Englisch Sprechprüfung für Kernfach und Profilgebendes Fach
Für den Q2 – Jahrgang fällt der Unterricht an diesem Tag aus. |
|
Mi. 23.11.2016 |
Abitur 2017: Probeabitur Englisch Sprechprüfung für Kernfach und Profilgebendes Fach
Für den Q2 – Jahrgang fällt der Unterricht bis 11.15 Uhr aus, danach Unterricht nach Plan. |
|
Do. 24.11.2016 |
„Advent im Kronwerk“: Für Gäste von 15.00 bis 18.00 Uhr, vor und nach dieser „Kernzeit“ findet der Aufbau bzw. das Aufräumen durch Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen statt – nach Absprache mit der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer! |
|
Dezember 2016
|
|
|
Di. 06.12.2016 |
Theaterfahrt der 5. und 6. Klassen nach Hamburg ins Thalia-Theater: „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende.
Abfahrt 8.30 Uhr mit dem Bus ab Schule, Rückkehr gegen 14.30 Uhr. |
|
Do. 15.12.2016 |
15.00 Uhr: Adventskaffee für aktuell tätige und ehemalige Lehrkräfte des Gymnasium Kronwerk in der Lehrerbibliothek |
|
Fr. 16.12.2016 |
Proben fürs Weihnachtskonzert (Gesamtprobe) |
|
Mo. 19.12.2016 |
Proben fürs Weihnachtskonzert (Hauptprobe) |
|
Di. 20.12.2016 |
Vormittags: Generalprobe fürs Weihnachtskonzert (in der Christkirche) |
|
Di .20.12.2016 |
18.30 Uhr: Weihnachtskonzert in der Christkirche |
|
Do. 22.12.2016 |
Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien,
Unterrichtsschluss nach der 3. Stunde |
|
Fr. 23.12.2016 bis
Fr. 06.01.2017 |
Weihnachtsferien (angegeben sind der erste und der letzte Ferientag) |
|
Januar 2017
|
|
|
Mo. 16.01.2017 bis
Fr. 27.01.2017 |
Wirtschaftspraktikum aller Q1 – Klassen |
|
Mo. 23.01.2017 |
Aids-Präventions-Parcour – Eine von unserem Förderverein gesponserte Veranstaltung für die 9. Klassen in R.006 und R.014:
7.45 – 10.15 Uhr: Klasse 9c
10.15 – 12.45 Uhr : Klasse 9b |
|
Mo. 23.01.2017 |
Zeugniskonferenzen
14.30 Uhr, Klasse Ea, R. 006
15.00 Uhr; Klasse Eb, R. 006
15.30 Uhr; Klasse Ec, R. 006
16.00 Uhr, Klasse 8b, R. 006
Kleine Pause
16.45 Uhr, Klasse Q1a, R. 006
17.15 Uhr, Klasse Q1b, R. 006
17.45 Uhr, Klasse Q1c, R. 006
18.15 Uhr, Klasse Q1d, R. 006
|
14.30 Uhr, Klasse 5b, R. 009
15.00 Uhr; Klasse 6a, R. 009
15.30 Uhr; Klasse 6b, R. 009
16.00 Uhr, Klasse 6c, R. 009
Kleine Pause
16.45 Uhr, Klasse 9d, R. 009
17.15 Uhr, Klasse 9a, R. 009
17.45 Uhr, Klasse 5c, R. 009
18.15 Uhr, Klasse 5a, R. 009 |
|
Di. 24.01.2017 |
Aids-Präventions-Parcour – Eine von unserem Förderverein gesponserte Veranstaltung für die 9. Klassen in R.006 und R.014:
7.45 – 10.15 Uhr: Klasse 9a
10.15 – 12.45 Uhr : Klasse 9d |
|
Di. 24.01.2017 |
Zeugniskonferenzen
14.30 Uhr, Klasse 7b, R. 006
14.45 Uhr
15.00 Uhr
15.15 Uhr; Klasse 7c, R. 006
15.30 Uhr
Kleine Pause
16.00 Uhr, Klasse 8c, R. 006
16.30 Uhr, Klasse 8a, R. 006
17.00 Uhr, Klasse 7a, R. 006
|
14.30 Uhr, Info Klasse Q2abcd, R. 009
14.45 Uhr, Klasse Q2b, R. 009
15.00 Uhr, Klasse Q2a, R. 009
15.15 Uhr; Klasse Q2c, R. 009
15.30 Uhr, Klasse Q2d, R. 009
Kleine Pause
16.00 Uhr, Klasse 9b, R. 009
16.30 Uhr, Klasse 9c, R. 009
|
|
Di. 24.01.2017 |
Für angemeldete Schülerinnen und Schüler aus dem Einführungsjahrgang: Standardisierter Berufswahl-Eignungstest („GEVA-Test“) mit individueller Auswertung (kostenpflichtig).
Anmeldung und Durchführung: Frau Königsfeld/ Herr Faber |
|
Fr. 27.01.2017 |
Erste bis vierte Stunde: Spielefest für die 5. Klassen
|
|
Fr. 27.01.2017 |
Fünfte Stunde: Klassenleiterstunde Þ Ausgabe der Halbjahreszeugnisse, Unterrichtsschluss nach der 5. Stunde
(Zeugnisse der Q1- Klassen können von den Eltern oder schriftlich bevollmächtigten Personen in der 5. Stunde im jeweiligen Klassenraum bei der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer abgeholt werden. Wer sein Zeugnis dann nicht abholen lassen will, kann es sich am Montag, dem 1. Februar 2016, zwischen 8.00 und 13.00 Uhr im Sekretariat bei Frau Honig abholen.)
Im Anschluss: Dienstversammlung |
|
Mo. 30.01.2017 |
Klasse 6a, 9.30 Uhr; Klasse 6b, 11.15 Uhr:
„Heldentat und Monstertod“ – Klassenzimmerstück des Landestheaters |
|
Mo. 30.01.2017
bis
Sa. 04.02.2017 |
Skifahrt der Klassen 7a und 7b |
|
Mo. 30.01.2017 bis
Fr. 10.02.2017 |
Betriebspraktika aller 9. Klassen |
|
Februar 2017
|
|
|
Mi. 01.02.2017 |
Klasse 7c, 9.30 Uhr; Klasse 6c, 11.15 Uhr:
„Heldentat und Monstertod“ – Klassenzimmerstück des Landestheaters |
|
Mi.01.02.2017
bis
Fr. 03.02.2017 |
Für angemeldete Schülerinnen und Schüler aus dem Q2-Jahrgang:
„POLITIK & INTERNATIONALE SICHERHEIT“ („POL&IS“) – mehrtägiges global-politisches Planspiel mit zwei (kostenpflichtigen) Übernachtungen in Schönhagen (kostenfreier Bustransfer),
Organisation und Leitung: Frau Siemer |
|
So. 05.02.2017
bis
Fr. 10.02.2017 |
Skifahrt der Klasse 7c |
|
Fr. 10.02.2017 |
14.30 – 19.00 Uhr: Elternsprechtag |
|
Mo. 13.02.2017
und
Di. 14.02.2017 |
Schulentwicklungstage – für alle Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei
|
|
Mi. 15.02.2017 |
„Abi Meets Music“ – ein von Schülerinnen/Schülern organisiertes Konzert um 19.00 Uhr im Foyer. Eintritt frei, es wird um Spenden für den Abi-Ball gebeten. |
|
Mi. 22.02.2017 |
Klasse 7b, 9.30 Uhr; Klasse 7a, 11.15 Uhr:
„Heldentat und Monstertod“ – Klassenzimmerstück des Landestheaters |
|
Mi. 22.02.2017 |
18.30 Uhr: Informationsabend für die künftigen Sextanerinnen und Sextaner und ihre Eltern. |
|
Mo. 27.02.2017 |
VERA 8: Mathematik |
|
Di. 28.02.2017 |
9:45 Uhr, für alle Klassen des E – , Q1 – und Q2 – Jahrgangs:
Vortrag von Prof. Thomas Bosch “Wie viele bin ich? Von den Mikroben in uns und dem Leben in einer umfassenderen Sicht” |
|
März 2017
|
|
|
Do. 02.03.2017 |
VERA 8: Deutsch |
|
Do. 02.03.2017
und
Fr. 03.03.2017
und
Sa. 04.03.2017 |
Donnerstag und Freitag, 9.00 bis 12.00 Uhr: Kernzeit der Anmeldungen für die 5. Klassen des nächsten Schuljahres
Samstag, 9.00 bis 11.30 Uhr: Kernzeit der Anmeldungen für die
- Klassen des nächsten Schuljahres
|
|
Fr. 03.03.2017 |
Dritte und vierte Stunde: Informationsveranstaltung zur Nord-Job,
verpflichtend für den Q1 – Jahrgang |
|
Fr. 03.03.2017 |
Informationsveranstaltung für die 9. Klassen zur Oberstufe.
Nähere Informationen folgen. |
|
Mo. 06.03.2017
bis
Fr. 10.03.2017 |
Berlinfahrt der 9. Klassen |
|
Mo. 06.03.2017 |
19.00 Uhr, Foyer: Informationsveranstaltung für die Eltern der Neuntklässlerinnen und –klässler, also den künftigen Schülerinnen und Schülern der Profiloberstufe des nächsten Schuljahres (2017-18). Auch Angehörige anderer Schulen sind bei Interesse herzlich willkommen. |
|
Di. 07.03.2017 |
Möglicher Termin für einen Elternabend |
|
Fr. 17.03.2017 |
Bundesjugendspiele Turnen der Klassen 7 – 9:
- in der ersten und zweiten Stunde: Neunte Klassen
- in der dritten und vierten Stunde: Siebte Klassen
in der fünften und sechsten Stunde; Achte Klassen |
|
Di. 21.03.2017 |
19.00 Uhr: 5. Science – Night im Haus der Naturwissenschaften |
|
Mi. 22.03.2017
bis
Di. 28.03.2017 |
Frankreichaustausch für Schülerinnen und Schüler des Einführungsjahrgangs:
Fahrt nach Vierzon, Lycée Henri Brisson, Frankreich |
|
Do. 23.03.2017 |
Möglicher Termin für einen Elternabend |
|
Mo. 27.03.2017
bis
Fr. 31.03.2017 |
Austauschfahrt nach Dänemark (mit der Q1a) |
|
Di. 28.03.2017 |
Möglicher Termin für einen Elternabend |
|
Mi. 29.03.2017 |
Bundesjugendspiele Schwimmen der 5. Klassen (1. – 4. Stunde) |
|
Do. 30.03.2017 |
Assessment Center Training (Kooperation Partnerfirmen & Kronwerk) für die Klassen Q 1 a bis d (verbindliche Teilnahme)
08.00 – 14.00 Uhr in Räumen der ACO Academy, Büdelsdorf |
|
Do. 30.03.2017 |
14.30 Uhr: Dienstversammlung und Lehrerkonferenz |
|
Fr. 31.03.2017 |
Schriftliche Abiturprüfung: Profilgebendes Fach |
|
April 2017
|
|
|
Mo. 03.04.2017 |
Zeugniskonferenzen für den Q2 – Jahrgang |
|
Mo. 03.04.2017
und
Di. 04.04.2017 |
Klassenfotos fürs neue Kronwerk-Jahrbuch und Porträtaufnahmen für Schülerausweise. |
|
Di. 04.04.2017
und
Mi. 05.04.2017 |
Zentrale Sprechprüfungen Englisch (Kernfach und Profilgebendes Fach) |
|
Di. 04.04.2017 |
19.00 Uhr, Foyer: Informationsabend zur Wahl der zweiten Fremdsprache in den sechsten Klassen für die Eltern der aktuellen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler |
|
Di. 04.04.2017 |
20.00 Uhr, Foyer: Informationsabend zur Wahl des Wahlpflichtfachs in den achten Klassen für die Eltern der aktuellen Siebtklässlerinnen und Siebtklässler |
|
Do. 06.04.2017 |
Zeugnisausgabe und letzter Schultag für den Abiturjahrgang |
|
Do. 06.04.2017 |
Letzter Schultag vor den Osterferien
(der Unterricht endet nach der 7. Stunde) |
|
Fr. 07.04.2017 bis
Fr. 21.04.2017 |
Osterferien (angegeben sind der erste und der letzte Ferientag) |
|
Mo. 24.04.2017
bis
Fr. 28.04.2017 |
Trierfahrt 2017 – mit bis zu 25 Lateinschülerinnen und –schülern aus den E-Klassen |
|
Di. 25.04.2017 |
Schriftliche Abiturprüfung: Kernfach Deutsch (zentral) |
|
Di. 25.04.2017 |
Möglicher Termin für einen Elternabend |
|
Mi. 26.04.2017
bis
Di. 02.05.2017 |
Austausch-Besuch aus Frankreich |
|
Fr. 28.04.2017 |
Schriftliche Abiturprüfung: Kernfach Fremdsprachen, außer Französisch (zentral) |
|
Mai 2017
|
|
|
Di. 02.05.2017 |
8.00 – 14.00 Uhr: Berufs- und Studienwahlberatung durch Herrn Vollmer (von der „Agentur für Arbeit“)
Jeweils halbstündige Einzelberatung für angemeldete Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1. Anmeldung bitte bei Herrn Faber. |
|
Mi. 03.05.2017 |
Schriftliche Abiturprüfung: Kernfach Mathematik (zentral) |
|
Mi. 03.05.2017 |
19.00 Uhr: Schulkonferenz |
|
Fr. 05.05.2017 |
Schriftliche Abiturprüfung: Kernfach Französisch (zentral) |
|
Do. 04.05.2017 |
8.00 – 14.00 Uhr: Berufs- und Studienwahlberatung durch Herrn Vollmer (von der „Agentur für Arbeit“)
Jeweils halbstündige Einzelberatung für angemeldete Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1. Anmeldung bitte bei Herrn Faber. |
|
Fr. 05.05.2017 |
Gartentag am Kronwerk – wer Lust hat, ist herzlich eingeladen, ab 15.00 Uhr Herrn Losigkeit bei der Pflege unseres großen Geländes zu helfen. Willkommen sind Schülerinnen, Schüler, Kolleginnen, Kollegen und Eltern – die Aktion wird maximal 3 Stunden dauern! |
|
Sa. 06.05.2017 |
Gartentag am Kronwerk – wer Lust hat, ist herzlich eingeladen, ab 9.30 Uhr Herrn Losigkeit bei der Pflege unseres großen Geländes zu helfen. Willkommen sind Schülerinnen, Schüler, Kolleginnen, Kollegen und Eltern – die Aktion wird maximal 3 Stunden dauern! |
|
Di. 09.05.2017 |
8.00 – 14.00 Uhr: Berufs- und Studienwahlberatung durch Herrn Vollmer (von der „Agentur für Arbeit“)
Jeweils halbstündige Einzelberatung für angemeldete Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1. Anmeldung bitte bei Herrn Faber. |
|
Di. 09.05.2017 |
Möglicher Termin für einen Elternabend |
|
Di. 16.05.2017 |
Sporttag (Lauftag) – initiiert durch unsere SV.
Ablauf: In der ersten und zweiten Stunde laufen die fünften und sechsten Klassen, in der dritten und vierten Stunde die siebten, achten und neunten Klassen und in der fünften und sechsten Stunde der Einführungs- und der Qualifikationsjahrgang1. |
|
Mi. 17.05.2017 |
Musikwettbewerb |
|
Do. 18.05.2017 |
Möglicher Termin für einen Elternabend |
|
Mo. 22.05.2017 bis
Mi. 24.05.2017 |
Bewegliche Ferientage |
|
Do. 25.05.2017 |
Christi Himmelfahrt (Feiertag) |
|
Fr. 26.05.2017 |
Himmelfahrtsferien |
|
Mo. 29.05.2017
bis
Fr. 02.06.2017 |
Austausch-Besuch aus Dänemark |
|
Di. 30.05.2017 |
Möglicher Termin für einen Elternabend |
|
Mi. 31.05.2017 |
Bildungsmesse nordjob Kiel in der Sparkassen Arena Kiel; Teilnahme nur für angemeldete Schülerinnen und Schüler aus der Qualifizierungsphase 1 (kostenpflichtiger Bustransfer RD–Kiel–RD) |
|
Juni 2017
|
|
|
Di. 13.06.2017 |
Bundesjugendspiele Leichtathletik der Klassen 5 – 11 |
|
Do. 15.06.2017 |
Möglicher Termin für einen Elternabend |
|
Fr. 16.06.2017 |
8.30 Uhr, R. 120: Informationen über das mündliche Abitur für alle Abiturientinnen und Abiturienten durch Herrn Dr. Kramer.
Ab 9.30 Uhr: Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftlichen Prüfungen durch Frau Fritzsche (in alphabetischer Reihenfolge, Treffpunkt: Foyer)
danach Beratung durch Herrn Dr. Kramer im Oberstufenbüro. |
|
Mo. 19.06.2017 |
Meldung zum Mündlichen Abitur bei Herrn Dr. Kramer |
|
Mo. 19.06.2017 |
Premiere: Szenen nach Antigone. Eine Aufführung des Einführungsjahrgangs (DS-Kurs) |
|
Mi. 21.06.2017 |
- Aufführung: Szenen nach Antigone. Eine Aufführung des Einführungsjahrgangs (DS-Kurs)
|
|
Do. 22.06.2017 |
18.30 Uhr: Sommerkonzert in der Waldorfschule |
|
Mo. 26.06.2017
und
Di. 27.06.2017 |
Mündliches Abitur – alle Schülerinnen und Schüler, die nicht zum Abiturjahrgang gehören, haben keinen Unterricht.
|
|
Juli 2017
|
|
|
Mo. 03.07.2017 |
Foyer, 18.00 Uhr: „Ich, Zeus und die Bande vom Olymp“: Eine Lesung mit Herrn Schwieger – aus seinem neuen Buch. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für den Förderverein der Schule gebeten. |
|
Di. 04.07.2017
|
Premiere:
Zwei-in-eins-Theaterabend der Q1-Kurse Darstellendes Spiel:
„Wir sind dann mal weg“ und „Krabat“ |
|
Mi. 05.07.2017 |
Zweite Aufführung:
Zwei-in-eins-Theaterabend der Q1-Kurse Darstellendes Spiel:
„Wir sind dann mal weg“ und „Krabat“ |
|
Fr. 07.07.2017 |
11.00 Uhr: Abiturentlassungsfeier, für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 11 endet der Unterricht nach der 3. Stunde um 10.25 Uhr |
|
Sa. 08.07.2017 |
Abiball im Hohen Arsenal |
Neu! |
Di. 11.07.2017
|
Zeugniskonferenzen
14.30 Uhr, Klasse Ea, R. 006
15.00 Uhr; Klasse Eb, R. 006
15.30 Uhr; Klasse Ec, R. 006
16.00 Uhr, Klasse 8b, R. 006
Kleine Pause
16.45 Uhr, Klasse Q1a, R. 006
17.15 Uhr, Klasse Q1b, R. 006
17.45 Uhr, Klasse Q1c, R. 006
18.15 Uhr, Klasse Q1d, R. 006
|
14.30 Uhr, Klasse 6b, R. 009
15.00 Uhr; Klasse 6a, R. 009
15.30 Uhr; Klasse 5b, R. 009
16.00 Uhr, Klasse 6c, R. 009
Kleine Pause
16.45 Uhr, Klasse 9d, R. 009
17.15 Uhr, Klasse 9a, R. 009
17.45 Uhr, Klasse 5c, R. 009
18.15 Uhr, Klasse 5a, R. 009 |
|
Di. 11.07.2017 |
20.00 Uhr, Foyer, Premiere: „Im Prinzip Hamlet“. Eine Aufführung der Theater-AG der Oberstufe. |
Neu! |
Do. 13.07.2017 |
Zeugniskonferenzen
14.30 Uhr, Klasse 7a, R. 006
15.00 Uhr, Klasse 9b, R. 006
15.30 Uhr, Klasse 9c, R. 006
16.00 Uhr, Klasse 8c, R. 006
16.30 Uhr, Klasse 8a, R. 006
|
14.30 Uhr, Klasse 7c, R. 009
15.00 Uhr, Klasse 7b, R. 009
|
|
Do. 13.07.2017 |
19.00 Uhr: Treffen des Elternbeirats in Bioraum III im Neubau |
|
Do. 13.07.2017 und
Fr. 14.07.2017 |
20.00 Uhr, Foyer: „Im Prinzip Hamlet“. Zweite und dritte Aufführung der Theater-AG der Oberstufe. |
|
Mo. 17.07.2017 |
Spielefest |
|
Mi. 19.07.2017
|
Wandertag für alle Klassen – „Kronwerk on Tour“ zu verschiedensten Zielen (Planung durch die Klassenlehrer/innen und ihre Klassen) |
|
Fr. 21.07.2017 |
Letzter Schultag vor den Sommerferien, 4. Stunde Zeugnisausgabe durch die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, Schulschluss für die Schülerinnen und Schüler um 11.00 Uhr. |
|
Mo. 24.07.2017
bis
Fr. 02.09.2017 |
Sommerferien (angegeben sind der erste und der letzte Ferientag) |
|
Mo.04.09.2017 |
Erster Schultag nach den Sommerferien
7.45 Uhr: Dienstversammlung
Für die Klassen 6 bis Q2: Dritte und vierte Stunde beim Klassenleiter/bei der Klassenleiterin, danach Unterricht nach Plan bis 12.45 Uhr
Für die Oberstufenklassen gilt zusätzlich:
Herr Dr. Kramer informiert alle Klassen im Laufe der 3. bis 5. Stunde in R. 120 über das kommende Oberstufenschuljahr:
- Stunde: Q2 (4. Stunde beim/bei der Klassenlehrer/in)
- Stunde: Q1 (3. Stunde beim/ bei der Klassenlehrer/in)
- Stunde: E (3. Und 4. Stunde beim/bei der Klassenlehrer/in)
Ansonsten Unterricht nach Plan.
13.30 Uhr: Fortsetzung der Dienstversammlung (bei Bedarf) |