Termine im Schuljahr 2018/2019
September 2018
|
||
Mo. 24.09. | 8:00 Uhr – 13:00 Uhr Assessment-Center-Training für den Q2-Jahrgang | |
Di. 25.09. | 19:00 Uhr Schulelternbeiratssitzung | |
Do. 27.09. | 19:00 Uhr Preisträgerkonzert des Musikwettbewerbs, Foyer | |
Fr. 28.09. | letzter Schultag vor den Herbstferien, der Unterricht endet nach der 7. Stunde | |
bis Fr. 28.09. | Fachkonferenzen finden entweder vor den Herbstferien oder in der Woche nach den Herbstferien statt | |
Oktober 2018
|
||
Mo. 01.10. – Fr.19.10. | Herbstferien
(angegeben sind der erste und der letzte Ferientag) |
|
Mo. 22.10. – Fr. 26.10. | Fachkonferenzen finden entweder Woche vor den Herbstferien oder in der Woche nach den Herbstferien statt | |
Mi. 24.10. | 19:00 Uhr Schulkonferenz | |
Mo. 29.10. | Pädagogische Konferenzen
14:30 Uhr, Klasse 6b, R. 009 15:15 Uhr; Klasse 6a, R. 009 15:15 Uhr; Klasse 8c, R. 006 16:00 Uhr; Klasse 6c, R. 009 16:00 Uhr; Klasse 9a, R. 006 16:45 Uhr, Klasse 6d, R. 009 16:45 Uhr, Klasse 9b, R. 006 |
|
Mi. 31.10. | Reformationstag (Feiertag) | |
November 2018
|
||
Do. 01.11. |
Pädagogische Konferenzen
14:30 Uhr, Klasse 7a, R. 009 14:30 Uhr, Klasse 8b, R. 006 15:15 Uhr; Klasse 7b, R. 009 15:15 Uhr; Klasse 8a, R. 006 16:00 Uhr; Klasse 7c, R. 009 16:00 Uhr; Klasse 9c, R. 006 |
|
Mo. 05.11. |
Pädagogische Konferenzen
14:30 Uhr, Klasse 5a, R. 006 15:40 Uhr; Klasse 5b, R. 006 |
|
Di. 06.11. |
Pädagogische Konferenzen
14:30 Uhr, Klasse 5c, R. 006 15:40 Uhr; Klasse 5d, R. 006 |
|
Di. 06.11. | 18:00 Uhr Informationsveranstaltung zum Brigitte-Sauzay-Programm für die 8. Und 9. Klassenstufen: Frau v.d. Brelie und Frau Order | |
Mi. 07.11. | Sprechprüfung für den Q2-Jahrgang | |
Do. 08.11. | Sprechprüfung für den Q2-Jahrgang | |
Do. 08.11. | BerufsInfoBörse BIB, für den 9. Jahrgang verpflichtend, genaueres folgt. | |
Di. 13.11. | Probeabitur in den profilgebenden Fächern des Q2-Jahrgangs | |
Fr. 23.11. – Sa. 24.11. | Lange Nacht der Mathematik | |
Do. 29.11. | „Advent im Kronwerk“: Für Gäste von 15.00 bis 18.00 Uhr, vor und nach dieser „Kernzeit“ erfolgt der Aufbau (1. – 6. Std. Kunstkurse E/Q1) bzw. das Aufräumen durch Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen | |
Do. 29.11. | Probeabitur Q2, Fremdsprachen | |
Dezember 2018
|
||
Di. 04.12. | Probeabitur in Deutsch des Q2-Jahrgangs | |
Fr. 07.12. | Probeabitur in Mathematik des Q2-Jahrgangs | |
Fr. 07.12 | Informationsveranstaltung zur NORDJOB für den Q1-Jahrgang (3./. 4. Stunde) | |
Mi. 19.12. | Theaterfahrten der 5. und 6. Klassen, Schauspielhaus Hamburg | |
Mi. 19.12. | Abbau „Advent im Kronwerk“ (1. – 3. Std. Kunstkurse E/Q1) | |
Di. 11.12. – Mi. 12.12. | Intensivproben der 5. Und 6. Klassen | |
Do. 13.12. | 18:30 Uhr Weihnachtskonzert in der Christkirche | |
Do. 20.12. | letzter Schultag vor den Weihnachtsferien,
Unterrichtsschluss nach der 3. Stunde |
|
Fr. 21.12. – Fr. 04.01. | Weihnachtsferien
(angegeben sind der erste und der letzte Ferientag) |
|
Januar 2019
|
||
Mo. 07.01 |
Nachholtermin von Klausuren(insbesondere für verpasste Langklausuren) |
|
Do. 10.01. |
14:30 Uhr – 16:45 Uhr Entdeckertag für interessierte Viertklässler(„Phantasiereise auf dem Floß“ im Nawi-Gebäude) |
|
Do. 17.01. | Zeugniskonferenzen
13:15 Uhr, Q2a, R. 009 13:30 Uhr, Q2b, R. 009 13:45 Uhr, Q2c, R. 009 14:00 Uhr, Q1a, R. 009 14:00 Uhr, Klasse 6b, R. 006 14:30 Uhr, Klasse 8c, R. 009 14:30 Uhr, Klasse 6a, R. 006 15:00 Uhr; Klasse 9a, R. 009 15:00 Uhr; Klasse 6c, R. 006 15:30 Uhr; Klasse 9b, R. 009 15:30 Uhr; Klasse 6d, R. 006
– Kleine Pause –
16:15 Uhr; Klasse 8b, R. 009 16:15 Uhr; Klasse 7a, R. 006 16:45 Uhr, Klasse 8a, R. 009 16:45 Uhr, Klasse 7b, R. 006 17:15 Uhr, Klasse 9c, R. 009 17:15 Uhr, Klasse 7c, R. 006
|
|
Mo. 21.01. – Fr. 01.02. | Wirtschaftspraktikum des Q1-Jahrgangs | |
Mo. 21.01. | Zeugniskonferenzen
14:30 Uhr, Klasse 5a, R. 009 14:30 Uhr, Q1d, R. 006 15:00 Uhr; Klasse 5b, R. 009 15:00 Uhr; Q1c, R. 006 15:30 Uhr; Klasse 5c, R. 009 15:30 Uhr; Q1b, R. 006 16:00 Uhr; Klasse 5d, R. 009
16:30 Uhr; Klassen Ea-b-c, Raum 006
|
|
Mi. 23.01. | Informationsabend Profiloberstufe Helene-Lange-Schule | |
Do. 24.01. | Informationsabend Profiloberstufe Herderschule | |
Hinweis | Informationsabend Profiloberstufe Gymnasium Kronwerk am Mo. 28.01. | |
Do. 24.01. | Für angemeldete Schülerinnen und Schüler aus dem Einführungsjahrgang: Standardisierter Berufswahl-Eignungstest („GEVA-Test“) mit individueller Auswertung (kostenpflichtig).
Anmeldung und Durchführung: Frau Königsfeld/ Herr Faber |
|
Fr. 25.01. | Spielefest für die 5. Klassen | |
Fr. 25.01. | Fünfte Stunde: Klassenlehrerstunde Þ Ausgabe der Halbjahreszeugnisse, Unterrichtsschluss nach der 5. Stunde
(Zeugnisse des Q1-Jahrgangs können von den Eltern oder schriftlich bevollmächtigten Personen in der 5. Stunde im jeweiligen Klassenraum bei der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer abgeholt werden. Wer sein Zeugnis dann nicht abholen lassen will, kann es sich am Montag, dem 28. Januar 2019, zwischen 8:00 und 13:00 Uhr im Sekretariat bei Frau Honig abholen.) |
|
Mo. 28.01. | Informationen zur Profiloberstufe, vormittags für die 9. Klassen | |
Mo. 28.01. | 19:00 Uhr, Foyer:
Informationsveranstaltung für die Eltern der Neuntklässlerinnen und –klässler, also den künftigen Schülerinnen und Schülern der Profiloberstufe am Gymnasium Kronwerk des nächsten Schuljahres (2019-20). Auch Angehörige anderer Schulen sind bei Interesse herzlich willkommen. |
|
Mo. 28.01.– Sa. 02.02. | Skifahrten der Klassen 7b und 7c | |
Mi. 30.01. – Do. 31.01. | Aids-Präventions-Parcour – eine von unserem Förderverein gesponserte Veranstaltung für die 9. Klassen, jeweils 3 Stunden | |
Do. 31.01. | 14:30 Uhr Dienstversammlung | |
Februar 2019
|
||
So. 03.02.– Fr. 08.02. | Skifahrten der Klasse 7a | |
Mo. 04.02. – Fr. 15.02. | Betriebspraktikum für Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs | |
Do. 07.02. | Präventionsveranstaltung der Polizei für die E Klassen, jeweils zwei Unterrichtsstunden | |
Fr. 08.02. | 14:30 – 19:00 Uhr: Elternsprechtag | |
Mo. 11.02. | Präventionsveranstaltung der Polizei für die 8. Klassen, jeweils zwei Unterrichtsstunden | |
Mo.18.02. | VERA 8 Mathematik | |
Di. 19.02. | Präventionsveranstaltung der Polizei für die 7. Klassen, jeweils zwei Unterrichtsstunden | |
Mi. 20.02. | 18:30 Uhr: Informationsabend für die künftigen Sextanerinnen und Sextaner und ihre Eltern. | |
Fr. 22.02. | VERA 6 Mathematik | |
Mo. 25.02. – Mi. 06.03. | Donnerstag 28.02. und Freitag 01.03., 9:00 bis 12:00 Uhr: Kernzeit der Anmeldungen für die 5. Klassen des nächsten Schuljahres
Samstag 02.03., 9:00 bis 11:30 Uhr: Kernzeit der Anmeldungen für die 5. Klassen des nächsten Schuljahres |
|
Di. 26.02. | VERA 8 Deutsch | |
Mi. 27.02. | 13:15 Uhr: Konferenz der Fachschaftsvorsitzenden | |
Mi. 27.02. | Bundesjugendspiele Schwimmen, 5. Klassen | |
März 2019 |
||
Mo. 04.03. | Beweglicher Ferientag | |
Di. 05.03. – Mi. 06.03. | Schulentwicklungstage – für alle Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei
|
|
bis Di. 19.03. | Durchführung von Fachkonferenzen | |
Do. 07.03. | 19:00 Uhr: Science Night | |
Mo. 11.03. – Di. 12.03. | „Fotoshooting“ für das Jahrbuch | |
Di. 12.03. | Bundesjugendspiele Turnen, 7. – 8. Klassen | |
Mo. 18.03. | 19:00 Uhr, Foyer: Informationsabend zur Wahl des Wahlpflichtfachs in den 8. Klassen für die Eltern der aktuellen 7. Klassen | |
Mi. 20.03. | Besuch der Messe NORDJOB in Kiel für angemeldete Schülerinnen und Schüler des Q1-Jahrgangs (3. – 7.Stunde) | |
Mi. 20.03. | 14:30 Uhr: Dienstversammlung und Lehrerkonferenz | |
Do. 21.03. | Känguru-Wettbewerb | |
Mi. 27.03. | 19:00 Uhr: Schulkonferenz | |
Mo. 25.03. – Fr. 29.03. | Aalborg-Austausch für Schüler des Q1-Jahrgangs (Gegenbesuch vom 20.05. – 24.05.) | |
Ankündigung März/April | 8:00 – 14:00 Uhr: Berufs- und Studienwahlberatung durch Herrn Vollmer (von der „Agentur für Arbeit“)
Jeweils halbstündige Einzelberatung für angemeldete Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1. Anmeldung bitte bei Herrn Faber. |
|
April 2019 |
||
Di. 02.04. | Schriftliche Abiturprüfung: Profilgebendes Fach | |
Mi. 03.04 | Letzter Schultag vor den Osterferien
(der Unterricht endet nach der 7. Stunde) |
|
Fr. 04.04. – Mo. 22.04. | Osterferien
(angegeben sind der erste und der letzte Ferientag) |
|
X | Di. 23.04 – Mi. 24.04. | Q2-Jahrgang: 1. – 4. Std. Workshop in D, M, F, E und 5. – 6. Std. Arbeiten in den Abitur-Projektgruppen |
Mi. 24.04. | Der Jahrbuchreporter schießt Fotos – während der Pausen und im Unterricht | |
Mi. 24.04. |
>> mögliche Elternabende <<
Ausweichtermine Mo. 29.04., Do. 02.05.
Vorschlag: 19:00 Uhr 5. Klassenstufe 19:30 Uhr 6. Klassenstufe 20:00 Uhr 7. Klassenstufe
|
|
Do. 25.04. | Schriftliche Abiturprüfung: Kernfach Fremdsprachen | |
Mo. 29.04. |
>> mögliche Elternabende <<
Ausweichtermine Mi. 24.04., Do. 02.05.
Vorschlag: 19:00 Uhr 8. Klassenstufe 19:30 Uhr 9. Klassenstufe 20:00 Uhr E – Jahrgang, Q1-Jahrgang, Q2-Jahrgang
|
|
Di. 30.04. | Schriftliche Abiturprüfung: Kernfach Deutsch | |
Mai 2019
|
||
Mi. 01.05. | Tag der Arbeit (Feiertag) | |
Do. 02.05. | Ausweichtermin für Elternabende | |
Do. 02.05. | Zeugniskonferenzen des Q2-Jahrganges | |
X | Do. 02.05. | Musikwettbewerb 2019 |
Fr. 03.05. | Schriftliche Abiturprüfung: Kernfach Mathematik | |
Do. 09.05. | Zeugnisausgabe in der 5. Stunde und letzter Schultag für den Abiturjahrgang | |
Mo. 06.05. – Fr. 10.05. | Trierfahrt – mit bis zu 25 Lateinschülerinnen und –schülern aus den E-Klassen | |
Mo. 13.05. – Fr. 17.05. | Berlinfahrt der 9. Klassen | |
Mo. 20.05. | Abgabe Drittkorrektur | |
Mo. 20.05. | Französische Märchenerzählern Catherine Bouin ist zu Besuch am Gymnasium Kronwerk | |
Do. 23.05. | Tag des Grundgesetzes – Projekttag | |
Do. 23.05. | Abgabe Abiturkorrekturen | |
Mi. 29.05. | 8:30 Uhr, R. 120: Informationen über das mündliche Abitur für alle Abiturientinnen und Abiturienten durch Herrn Dr. Kramer.
ab 9:30 Uhr: Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftlichen Prüfungen (in alphabetischer Reihenfolge, Treffpunkt: Foyer) danach Beratung durch Herrn Dr. Kramer im Oberstufenbüro. |
|
Do. 30.05. – Fr 31.05. | Christi Himmelfahrt (Feiertag) / Ferientag | |
Juni 2019
|
||
Mo. 03.06. | Meldung zum Mündlichen Abitur bei Herrn Dr. Kramer | |
Mi. 05.06. | Sommerkonzert im Stadttheater, Beginn 18.30 Uhr | |
Do. 06.06. | Mündlicher Prüfungsteil Delf, Klassenstufe 7 – Q2 | |
Mo. 10.06. | Pfingstmontag (Feiertag) | |
X | Di. 11.06. | Mündliches Abitur; Klassenstufe 5-8 frei; ggf. Sprechprüfungen bzw. Nachschreibearbeiten für die Klassenstufen 9-Q1 gem. Bekanntgabe |
X | Mi. 12.06. | Mündliches Abitur; Klassenstufe 5-8 frei; ggf. Sprechprüfungen bzw. Nachschreibearbeiten für die Klassenstufen 9-Q1 gem. Bekanntgabe |
Do. 13.06. und
Fr. 14.06. |
Streitschlichterausbildung für Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen | |
Mo, 17.06. | Die “Legio Rapax” wird unseren Lateinschülerinnen und -schülern des 7. und 8. Jg. (L3) die Welt der römischen Legionäre näherbringen | |
|
Di. 18.06. | 14.30 Uhr Zeugniskonferenz der 6b
15.00 Uhr Zeugniskonferenz der 6a und 8c 15.30 Uhr Zeugniskonferenz der 6c und 9a 16.00 Uhr Zeugniskonferenz der 6d und 9b 16.45 Uhr Zeugniskonferenz der 7a und 8b 17.15 Uhr Zeugniskonferenz der 7b und 8a 17.45 Uhr Zeugniskonferenz der 7c und 9c |
Mi, 19.06. | 14.30 Uhr Zeugniskonferenz der Q1a
15.00 Uhr Zeugniskonferenz der Q1d und 5a 15.30 Uhr Zeugniskonferenz der Q1c und 5b 16.00 Uhr Zeugniskonferenz der Q1b und 5c 17.00 Uhr Zeugniskonferenz der Ea, Eb und Ec |
|
X | Mi. 19.06. – Do. 20.06. | “MemS-Sanitätsausbildung” für angemeldete Schülerinnen und Schüler, vor allem 6. Klassen, 1. – 6. Stunde |
Fr. 21.06 | 11:00 Uhr: Abiturentlassungsfeier, für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 11 endet der Unterricht nach der 3. Stunde um 10:25 Uhr | |
X | Di. 25.06. | Klimaprojekttag |
Mi. 26.06. | Wandertag für alle Klassen – „Kronwerk on Tour“ | |
X | Do. 27.06. | Spieletag |
Fr. 28.06. | Letzter Schultag vor den Sommerferien
Zeugnisausgabe (der Unterricht endet nach der 4. Stunde) |
|
Sa. 29.06. | Abiball | |
Juli 2019 |
||
Mo. 01.07. – Fr. 10.08. | Sommerferien
(angegeben sind der erste und der letzte Ferientag) |
|
Stand: 21.03.2019 Knoop