|
August 2019
|
|
|
Fr, 09.08. |
09:00 Uhr Dienstversammlung mit Lehrerkonferenz und Klassenübergabekonferenzen
|
|
Mo, 12.08. |
Erster Schultag nach den Sommerferien
Für die Klassen 6 bis E: 1./2. Stunde beim Klassenlehrer, danach Unterricht nach Plan bis 12:45 Uhr
Für die Oberstufenklassen gilt zusätzlich:
Herr Dr. Kramer informiert alle Klassen im Laufe der 1. bis 3. Stunde in R. 120 über das kommende Oberstufenschuljahr
1. Stunde: Q1 (2. Stunde beim Klassenlehrer)
2. Stunde: Q2 (1. Stunde beim Klassenlehrer)
3. Stunde: E
Kein Nachmittagsunterricht
|
|
Di, 13.08. |
09:00 Uhr im Foyer: Einschulung der neuen Sextaner |
|
Di, 13.08. – Do, 15.08. |
Kennenlern- und Einführungsunterricht jeweils von 7:45 bis 11:55 Uhr für alle 5. Klassen |
|
Fr, 16.08. |
Erster Schultag nach Stundenplan für alle 5. Klassen |
|
So, 18.08. – Fr, 23.08. |
Studienfahrt Q2a, Wien (Cy, Go) |
|
Mi, 28.08. |
19:30 Uhr Elternabende der Klassen 7 und 8 (Wahlabend) |
|
Do, 29.08. |
19:30 Uhr Elternabende der Klassen 5a/b und E (Wahlabend)
20:00 Uhr Elternabende der Klassen 5c/d (Wahlabend) |
|
September 2019
|
|
|
So, 01.09. – Sa, 07.09.
|
Studienfahrt der Q2b und der Q2d, Gardasee (Hs, Sw , Nl, Bz) |
|
So.,22.09. – Fr, 27.09.
|
Studienfahrt der Q2c, Berlin, FW + Sc |
|
Mo, 09.09.
|
19:30 Uhr Elternabende der Klassen 6, 9, Q1 und Q2 |
|
|
|
|
Di, 10.09.
|
Bundesjugendspiele Leichtathletik |
|
Do, 12.09.
|
19:30 Uhr Elternabende der Klassen 6, 9, Q1 und Q2 (Ausweichtermin) |
|
Mo, 16.09.
|
14:30 Uhr Dienstversammlung und Lehrerkonferenz |
|
Di, 17.09.
|
Nachholtermin Bundesjugendspiele Leichtathletik |
|
Do, 19.09.
|
Methodentag für den E-Jahrgang, 1.- 5. Stunde |
|
So, 22.- Do, 26.09.
|
Bundesfinale JtfO in Berlin |
|
Di, 24.09.
|
19:30 Uhr Schulelternbeiratssitzung |
|
Do, 26.09.
|
Berufs-Info-Börse für die 9. Klassen |
|
Mo, 30.09.
|
19 Uhr Herbstkonzert der Preisträger, Foyer |
|
Oktober 2019
|
|
|
Mi, 02.10.
|
Letzter Schultag vor den Herbstferien, Unterrichtsschluss für alle nach der 7. Stunde |
|
bis zum 02.10.
|
tagen sämtliche Fachkonferenzen |
|
Do, 03.10.
|
Tag der Deutschen Einheit (unterrichtsfreier Feiertag) |
|
Fr, 04.10. – Fr, 18.10.
|
Herbstferien
(angegeben sind der erste und letzte Ferientag) |
|
Mo, 21.10.
|
Schulentwicklungstag (unterrichtsfrei für alle Schüler/innen) |
|
Di, 22.10.
|
19:00 Uhr Schulkonferenz |
|
Mi, 23.10.
|
13:15 Uhr Konferenz der Fachschaftsvorsitzenden |
|
Mo, 28.10. – 29.10.
|
Probeabitur: Sprechprüfungen Kern- und Profilfach Englisch |
|
Do, 31.10.
|
Reformationstag (unterrichtsfreier Feiertag) |
|
November 2019
|
|
|
Mo, 04.11. |
Pädagogische Konferenzen
13:30 Uhr Klasse 5a, Bd 14:45 Uhr Klasse 5b, Pk
16:00 Uhr Klasse 5c, Pr 17:15 Uhr Klasse 5d, Hl
|
|
Di, 12.11. |
ab 14:30 Uhr Pädagogische Konferenzen der Klassen 6, 7, 9c
14:30 Uhr Klassen: 6a Raum 009 / 8b Raum 006
15:15 Uhr Klassen: 6b Raum 009 / 8a Raum 006
16:00 Uhr Klassen: 6c Raum 009 / 9c Raum 006
16:45 Uhr Klassen: 6d Raum 009
|
|
Di, 12.11. |
Probeabitur Q2 PGF |
|
Di, 10.11. |
18:00 Uhr: Informationsabend über Enrichment-Kursangebote im Verbund Rendsburg, im Gebäude der Sparkasse Mittelholstein, Röhlingsplatz 1, Rendsburg |
|
Do, 14.11. |
ab 14:30 Uhr Pädagogische Konferenzen der Klassen 7 – 9
14:30 Uhr Klassen: 7a Raum 009 / 9b Raum 006
15:15 Uhr Klassen: 7b Raum 009 / 9a Raum 006
16:00 Uhr Klassen: 7d Raum 009 / 8c Raum 006
16:45 Uhr Klassen: 7c Raum 009
|
|
Di, 19.11. |
Methodentag für den E-Jahrgang, 1.- 5. Stunde |
|
Fr, 22.11. |
18:00 Uhr – 23.00 Uhr: Lange Nacht der Mathematik |
|
Mi, 27.11. |
Probeabitur Q2, Fremdsprachen |
|
Do, 28.11. |
„Advent im Kronwerk“: Für Gäste von 15:30 bis 18:00 Uhr, der Aufbau erfolgt in der 6. Stunde |
|
Dezember 2019
|
|
|
Di, 03.12. |
Probeabitur Q2 Deutsch |
|
Do, 05.12. |
8:30 Uhr – 16:00 Uhr Weihnachtsmärchen, 5./6. Klassen,
Thalia Theater Hamburg, „Die unendliche Geschichte“ |
|
Do, 05.12. |
11:00 Uhr, Aula: Axensprung Theateraufführung „Gier – Weimar, die erhitze Republik“ für die 9. Klassen und den Q2-Jahrgang |
|
Fr, 06.12. |
Info-Veranstaltung für die Messe Vocatium (ehemals NordJob)
Q1-Jahrgang (3./4. Stunde), verantw. Kg |
|
Fr, 06.12. |
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen |
|
Fr, 06.12. |
Probeabitur Q2 Mathematik |
|
Di, 10.12. |
1.– 4. Std. Methodentraining der Klasse 7a |
|
Mi, 11.12. |
Weihnachtskonzert in der Christkirche |
|
Do, 12.12. |
1.– 4. Std. Methodentraining der Klasse 7b |
|
Fr, 13.12. |
1.– 4. Std. Methodentraining der Klasse 7c
3.– 6. Std. Methodentraining der Klasse 7d |
|
Mo, 16.12.
|
14:30 Uhr – 16:45 Uhr Entdeckertag für interessierte Viertklässler („Phantasiereise auf dem Floß“ im Nawi-Gebäude) |
|
Do, 19.12. |
Abbau „Advent im Kronwerk“ (1. – 3. Std. Kunstkurse E/Q1) |
|
Fr, 20.12. |
letzter Schultag vor den Weihnachtsferien,
Unterrichtsschluss nach der 3. Stunde |
|
Mo, 23.12. – Mo, 06.01. |
Weihnachtsferien
(angegeben sind der erste und der letzte Ferientag) |
|
Januar 2020
|
|
|
Di, 07.01.2020
|
Nachholtermin von Klausuren
(insbesondere verpasste Langklausuren)
|
|
Di, 14.01.
|
Mathematik Teamwettbewerb „Bolyai“, angemeldete Teams der Klassenstufe 5
|
|
Mo, 20.01. – Fr, 31.01. |
Betriebspraktikum für Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen |
|
Do. 23.01. |
Für angemeldete Schülerinnen und Schüler aus dem Einführungsjahrgang: Standardisierter Berufswahl-Eignungstest („GEVA-Test“) mit individueller Auswertung (kostenpflichtig).
Anmeldung und Durchführung: Frau Königsfeld/ Herr Faber |
|
Do, 23.01. |
ab 14:30 Uhr Zeugniskonferenzen |
|
Mo, 27.01. |
ab 14:30 Uhr Zeugniskonferenzen |
|
Fr, 31.01. |
Fünfte Stunde: Klassenlehrerstunde Þ Ausgabe der Halbjahreszeugnisse, Unterrichtsschluss nach der 5. Stunde
(Zeugnisse des 9. Jahrgangs können von den Eltern oder schriftlich bevollmächtigten Personen in der 5. Stunde im jeweiligen Klassenraum bei der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer abgeholt werden. Wer sein Zeugnis dann nicht abholen lassen will, kann es sich am Montag, dem 3. Februar 2020, zwischen 8:00 und 13:00 Uhr im Sekretariat abholen.) |
|
Fr, 31.01. |
ab 12:00 Uhr Dienstversammlung |
|
Februar 2020
|
|
|
Mo, 03.02. |
19:30 Uhr Informationsveranstaltung für die Eltern der Neunt-klässlerinnen und –klässler, also der künftigen Schülerinnen und Schülern der Profiloberstufe des nächsten Schuljahres (2020-21). Auch Angehörige anderer Schulen sind bei Interesse herzlich willkommen. |
|
Mo, 03.02. – Fr. 14.02. |
Wirtschaftspraktikum des Q1-Jahrganges |
|
Mo, 03.02. – Sa. 08.02. |
Skifahrten Gruppe 1 der 7. Klassen |
|
So, 10.02. – Fr. 14.02. |
Skifahrten Gruppe 2 der 7. Klassen |
|
Mo, 10.02. |
18:30 Uhr: Informationsabend für die künftigen Sextanerinnen und Sextaner und ihre Eltern |
|
Mi, 13.02. – Do, 14.02 |
„Aids-Parcours“ für die 9. Klassen |
|
Fr, 14.02. |
15:00 – 18:00 Uhr: Elternsprechtag |
|
Di, 18.02. |
VERA 6 Mathematik, 1./2. Stunde |
|
Mi, 19.02. |
VERA 8 Englisch (ab diesem Schuljahr verpflichtend), 1./2. Stunde |
|
Do, 27.02. |
VERA 8 Mathematik, 1./2. Stunde |
|
Fr, 28.02. |
VERA 8 Deutsch, 1./2. Stunde |
|
Mo, 17.02. – Do. 20.02. |
Medienkompetenzwoche:
Präventionsveranstaltungen der Polizei, der Droge 70, der VZSH und des ULD |
|
Do, 20.02. |
Informationsveranstaltung „Umgang mit Medien“
19:00 Uhr im Foyer des Gymnasium Kronwerk
mit Vertretern der VZSH und der Polizei |
|
Do, 20.02. Nachmittag
Fr, 21.02. Vormittag |
Schulentwicklungstag (unterrichtsfrei für alle Schüler/innen) |
|
Mo, 24.02. – Di, 25.02. |
Bewegliche Ferientage |
|
Mo, 24.02. – Mi, 04.03. |
Anmeldezeitraum neue Fünftklässler
Kernzeitanmeldungen:
Do, 27.02. – Fr. 28.02. 9:00 Uhr – 12:00 Uhr
Sa, 29.02. 9:00 Uhr – 11:30 Uhr |
|
Mi, 26.02. |
13:15 Uhr: Konferenz der Fachschaftsvorsitzenden |
|
März 2020
|
|
|
bis Di. 27.03. |
Durchführung von Fachkonferenzen |
|
Di, 03.03. |
Bundesjugendspiele Turnen, Klassen 7 – 9
1./2. Stunde: Klasse 9
3./4. Stunde: Klasse 7
5./6. Stunde: Klasse 8 |
|
Mo, 09.03. |
19:30 Uhr Elternabend 9. Klassen
>> Ausweichtermin für Elternabende << |
|
Mi, 11.03. |
1.- 4. Stunde: Bundesjugendspiele Schwimmen |
|
Di, 03.03. |
Foyer: Informationsabend zur Wahl der 2. Fremdsprache und des Wahlpflichtfachs
19:00 Uhr für Eltern unserer Sechstklässler (Informationen über die
Fächer Latein und Französisch)
20:00 Uhr für unsere Siebtklässler und deren Eltern (Informationen
über die Fächer Latein, Französisch, MINT und Historia) |
X |
Do, 12.03. |
19:30 Uhr: Schulelternbeiratssitzung |
|
Mo, 16.03. – Fr, 20.03. |
Berlinfahrt der 9. Klassen |
|
Di, 17.03. |
8. Stunde: Informationen zum Jura-Studium durch Herrn Fynn Gräber für angemeldete Schüler, verantwortlich Frau Königsfeld |
|
Mi, 18.03. + Do., 19.3. |
Sprechprüfungen Kern- und Profilfach Englisch |
|
Do, 19.03. |
DELF-Option (Leistungsnachweise 1. – 3- Stunde) |
|
Do, 19.03. |
Känguru Wettbewerb, angemeldete Schülerinnen und Schüler |
|
Di, 24.03. |
Besuch der Messe Vocatium in Kiel für angemeldete Schülerinnen und Schüler des Q1-Jahrgangs (3. – 7.Stunde) |
|
Di, 24.03. |
14:30 Uhr: Dienstversammlung und Lehrerkonferenz |
|
Do, 26.03. |
Schriftliche Abiturprüfung: Profilgebendes Fach |
|
Do, 26.03. |
Nachschreibetermin DELF-Option |
|
Fr, 27.03. |
Letzter Schultag vor den Osterferien (der Unterricht endet nach der 7. Stunde) |
|
April 2020 |
|
|
Mo, 30.03. – Fr, 17.04. |
Osterferien (angegeben sind der erste und der letzte Ferientag) |
|
Mo, 20.04. – Fr, 24.04. |
Trierfahrt für bis zu 25 Teilnehmer aus dem E-Jahrgang |
|
Mo, 20.04. – Fr, 24.04. |
Dänemark-Austausch, Schülerinnen und Schüler aus dem Q1-Jahrgang in Aalborg |
|
Mi, 22.04. |
19:30 Uhr Schulkonferenz |
|
Do, 23.04. |
Elternabende
>> Ausweichtermine Mo. 09.03 oder Mo. 27.04. <<
19:00 Uhr 5. Klassenstufe
19:15 Uhr 6. Klassenstufe
19:30 Uhr 7. Klassenstufe |
|
Fr, 24.04. |
Schriftliche Abiturprüfung: Kernfach Englisch und Latein |
|
Mo, 27.04., Mi, 29.04. und Mo, 04.05 |
Unterrichtsfreie Tage für Q2 zwischen den zentralen Prüfungsklausuren |
|
Mo, 27.04. |
Elternabende
>> Ausweichtermine Mo. 09.03. oder Do. 23.04. <<
19:00 Uhr 8. Klassenstufe
19:30 Uhr E – Jahrgang, Q1-Jahrgang, Q2-Jahrgang |
|
Di, 28.04. |
Schriftliche Abiturprüfung: Kernfach Französisch |
|
Do, 30.04. |
Schriftliche Abiturprüfung: Kernfach Deutsch |
|
Do, 30.04. |
Zeugniskonferenz für Q2 |
|
Mai 2020
|
|
|
Fr, 01.05. |
Tag der Arbeit (Feiertag) |
|
Di, 05.05. |
Schriftliche Abiturprüfung: Kernfach Mathematik |
|
Do, 07.05. |
Letzter Unterrichtstag für den Q2-Jahrgang |
|
Di, 12.05. – Fr, 29.05. |
Zeitraum für Mündliche Prüfungen DELF-option |
|
Do, 21.05. |
Christi Himmelfahrt (Feiertag) |
|
Fr, 22.05. |
Ferientag |
|
Fr, 29.05. |
Abgabe der Abiturkorrekturen (PGF, Französisch, Latein, Englisch) |
|
Juni 2020
|
|
|
Mo, 01.06. |
Pfingstmontag (Feiertag) |
|
Di, 02.06. |
Abgabe der Abiturkorrekturen (Deutsch, Mathematik) |
|
Fr, 05.06. |
8:00 Uhr, R. 120: Informationen über das mündliche Abitur für alle Abiturientinnen und Abiturienten durch Herrn Dr. Kramer.
ab 9:30 Uhr: Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftlichen Prüfungen (in alphabetischer Reihenfolge, Treffpunkt: Foyer)
danach Beratung durch Herrn Dr. Kramer im Oberstufenbüro. |
|
Mo, 08.06. |
Meldung zum Mündlichen Abitur bei Herrn Dr. Kramer |
|
Mo, 15.06. |
Mündliches Abitur (unterrichtsfrei für 5 – Q1) |
|
Di, 16.06. |
Mündliches Abitur (unterrichtsfrei für 5 – Q1) |
|
Do, 17.06. |
Mündliches Abitur (evtl.) |
|
Do, 18.06. |
ab 13:00 Uhr: Zeugniskonferenzen der Klassenstufen 5 – Q1 |
|
Fr, 19.06 |
11:00 Uhr: Abiturentlassungsfeier
Für die Schüler/innen der Klassen 5 – 11 endet der Unterricht nach der 3. Stunde um 10:15 Uhr |
|
Mo, 22.06. |
ab 14:00 Uhr: Zeugniskonferenzen der Klassenstufen 5 – Q1 |
|
Fr, 26.06. |
Letzter Schultag vor den Sommerferien
Zeugnisausgabe (der Unterricht endet nach der 4. Stunde) |
|
Mo., 29.06. – Fr, 07.08. |
Sommerferien
(angegeben sind der erste und der letzte Ferientag) |
|
|
|