Endlich Berlin! – Die Beste Handballmannschaft Schleswig-Holsteins in der WK III Mädchen
Seit dem Landesfinale am Freitag, dem 17.03.23 ist klar: Sie haben es geschafft – Die Handballerinnen vom Gymnasium Kronwerk dürfen das Land Schleswig-Holstein in ihrer Altersklasse WK III im Bundesfinale in Berlin vertreten. Dass dies einer Kronwerker Mannschaft in den Spielsportarten gelungen ist, ist schon mindestens über 15 Jahre her. Auch die Schleswig-Holsteinische Landeszeitung berichtet hiervon. Die Titelseite des Flensburger Tageblatts schmückten die strahlenden Gesichter der...

Diese beiden Fragen galt es bei der Teilnahme am Jugendwettbewerb der Stiftung Warentest zu klären. Nach intensiven Beratungen und kriteriengeleiteter Abstimmung entschied sich der Biologie-Oberstufenkurs unter der Leitung von Herrn Käßhöfer für die Testung von essbaren Trinkstrohhalmen. Nicht nur die Inhaltsstoffe der Trinkhalme sowie die Nachhaltigkeit im Produktionsprozess wurden dabei beleuchtet, sondern die Trinkhilfen wurden auf alle erdenklichen Arten strapaziert und an ihre Grenzen...

is-mid-rounded
Ein voller Erfolg war der diesjährige „Gartentag“, eine Verniedlichung angesichts der mehr als 30 Beteiligten aus Eltern-, Lehrer- und Schülerschaft unserer Schule, die am Samstag, 4.2.23 von 9-15 Uhr, hart gearbeitet haben. Unter der Leitung der sehr engagierten Planerinnen Frau Freuer, Frau Sayk und der fachkundigen Frau Wommelsdorff, die die Arbeiten einteilte, arbeiteten viele Eltern mit Motorsägen und Heckenscheren, um auf unserem großen Schulgelände jahrelang vernachlässigte...

Crownies bei der Sextanerinfo
Beim Info-Abend für die neuen Sextaner können sich interessierte neue Schüler*innen und Schüler mit ihren Eltern die Schule anschauen. Die Crownies - unsere jüngste Schüler-Band - haben dabei gezeigt, was man in 2 Jahren musikalisch alles schaffen kann! Sie haben die beiden Songs „Run“ und „Chasing Cars“ von der Band Snow Patrol gespielt und das Publikum damit begeistert.“

Endlich konnten wir unsere Türen wieder für einen Sextanerinfoabend öffnen und der Andrang war groß etwa 120 neugierige Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern wollten mehr über die Orientierungsstufe am Kronwerk erfahren. Die Kinder konnten begleitet von erfahrenen Klassenpatinnen und -paten in kleinen Schnupperkursen Einblicke in Fächer bekommen, die in den nächsten Jahren auf sie zukommen werden. Währenddessen lauschten die Eltern interessiert wichtigen Informationen über die Besonderheiten

is-mid-rounded
Am Freitag (27.01.2023) war für viele Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Kronwerk nicht nur die Zeugnisvergabe das Highlight des Tages, denn die 5.Klassen trafen sich in der Sporthalle zu einem Spielefest. In insgesamt fünf Disziplinen konnten die Jungen und Mädchen ihr eigenes sportliches Können und die Zusammenarbeit ihrer Klassengemeinschaft unter Beweis stellen. Egal, ob beim Standweitsprung, beim Zielwerfen, beim Durchqueren eines schwingenden Seiles oder bei der kooperativen...

Safer Internet Day 2023
Haben wir ein Problem mit Mediensucht? Fakt ist, das Smartphone ist im schulischen und privaten Umfeld ein wichtiger Begleiter. Gleichzeitig können sich im Gebrauch « ungesunde » Verhaltensweisen einschleichen und der wichtige wird zu einem ständigen Begleiter, der unsere Aufmerksamkeit durch viele attraktive und bunte Angebote sehr an sich bindet. Wie kann man die Handy-Zeiten reduzieren (digital detox)? Manchmal kann sich bei Streit auf den Social Media-Kanälen oder im (Klassen-)Chat...

Unser Gartengelände soll (noch) schöner werden. Deswegen haben wir im Rahmen des Projektes Schulhofgestaltung einen gemeinsamen Gartentag am 4. Februar 2023 durchgeführt. Getreu dem Motto "Viele Hände, schnelles Ende" haben viele freiwillige Helferinnen und Helfer, zwischen 9 und 15 Uhr tatkräftig mit angepackt. Dabei haben wir eine ganze Menge geschafft: kleine Bäume fällen, Büsche & Hecken herunterschneiden, die morsche Brücke am Teich abbauen, Brombeeren, Brennnesseln und...

SV Info März
Gestartet sind wir in den Februar mit dem Gartentag, wo auch einige von uns unterstützt haben. Demnächst werden wir als SV noch einige weitere Aufgaben diesbezüglich erledigen. Dann galt es die letzten Details für die bevorstehende Disco umzusetzen. Nebenbei haben wir Rosen verkauft, die am Valentinstag verteilt wurden und für viel Freude und einige Geheimnisse sorgten. Zudem waren auch einige von uns am Sextanerinfoabend vertreten und konnten mit einer Fotobox und unserem Schulmaskottchen...

Die DELF-AG startet wieder
Die AG bereitet euch vor, ein international anerkanntes Sprachdiplom zu erwerben, das eure Französischkenntnisse bescheinigt. Was? Diplôme d'Etudes en langue française (DELF) Wann? freitags, 7. Std. Wo? R. 003 Wer? 8. KI. - Q2 Erstes Treffen: am 10.02.23 um 13:15 in Raum 003 - nähere Infos bei Herrn Petersen.

Mehr anzeigen