
Eine tolle, intensive Woche voller gemeinsamer Erlebnisse liegt hinter uns: Vom 5.-11. Juni 2024 waren 13 französische Schüler/-innen und 3 Lehrkräfte des Lycée Marguerite Yourcenar in Le Mans (Frankreich) zu Besuch bei uns am Gymnasium Kronwerk.
Unser Programm war vielfältig: In der Schule nahmen unsere französischen Gäste am Unterricht teil und arbeiteten in deutsch-französischen Gruppen im extra eingerichteten Erasmus+-Raum an dem Projekt l’Europe et nous – nous et l’Europe (Europa und wir – wir und Europa). Abgerundet wurde dies mit einem gemeinsamen Frühstück und Pizza-Essen in der Schule.
Neben dem Eintauchen in die Rendsburger Stadtgeschichte im Historischen Museum war vor allem der Empfang im Alten Ratssaal bei Frau Bürgermeisterin Sönnichsen beeindruckend, die sich sehr offen zeigte für alle Fragen der Schüler/-innen und in fließendem Französisch antworten konnte.
Besonders begeistert wiederum war Frau Sönnichsen von der Teilnahme der gesamten Gruppe am Festmarsch anlässlich des 825. Stadtjubiläums am Sonntag. Abgesehen davon war das Wochenende aber frei für individuelle Ausflüge in den Familien. Gemeinsam sind wir als Abschluss am Montag noch nach Hamburg gefahren und waren u.a. auf der Plaza der Elbphilharmonie, der Rickmer Rickmers und beim Rathaus, so dass die französische Gruppe trotz des Regens mit Hafen und Freizeit in der Innenstadt einen guten ersten Eindruck von Hamburg gewinnen konnte.
Wie schon in Le Mans harmonierte die deutsch-französische Gruppe hervorragend, es wurden binationale Freundschaften geschlossen, die ersten weiteren privaten Besuche sind schon geplant.
Schon im Herbst wird eine nächste Gruppe aus dem E-Jahrgang nach Frankreich fahren. Vertiefen wollen wir im kommenden Schuljahr auch den individuellen Austausch für jüngere Schüler-/innen sowie den projektorientierten Austausch, möglicherweise auch auf Englisch. Sprecht uns bei Interesse gern an!
Svenja von der Brelie für die Fachschaft Französisch