Die Offene Ganztagsschule: OGS
Die offene Ganztagsschule am Gymnasium Kronwerk wird von der Brücke e.V. betrieben und ist montags bis freitags von 12:00 bis 15:30 Uhr geöffnet. Derzeit wird eine Ausweitung der Öffnungszeit bis 16 Uhr angestrebt.
Der Schwerpunkt des Betreuungsangebotes ist dabei die Hausaufgabenbetreuung, die in zwei Blöcken von 13:15 Uhr bis 14:00 Uhr, sowie von 14:00 bis 14:45 Uhr angeboten wird. In der Zeit von 12:00 bis 12:45 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit selbstständig die Hausaufgaben zu erledigen.
Unsere Hausaufgabenbetreuung wird dabei an mehreren Tagen von älteren Schülerinnen unterstützt, die häufig bereits selbst in der Unterstufe Teilnehmende unseres offenen Ganztagsangebotes waren. Des Weiteren bieten wir einen festen Sportnachmittag in der Turnhalle an und stellen je nach Möglichkeit Back-, Medien- oder Kreativangebote auf die Beine.
Für die Teilnahme am Ganztagsangebot benötigen wir eine Anmeldung von Ihnen, die sie entweder hier herunterladen und drucken, oder aber im Sekretariat oder direkt in der OGS abholen können. Die Anmeldung ist dabei jeweils für ein halbes Jahr gültig und die Teilnahme am Ganztagsangebot ist für Sie kostenfrei. Für bestimme Projekte können Beteiligungskosten entstehen (bspw. Bastelmaterial oder Zutaten), diese belaufen sich aber in der Regel auf maximale Kosten in Höhe von einem Euro und Sie erhalten natürlich im Vorfeld eine Information – Selbstverständlich muss niemand daran teilnehmen.
Betreuungsfreie Zeiten
Grundsätzlich findet an Schulentwicklungstagen, sowie in den Ferien keine Betreuung statt, allerdings werden jährlich gemeinsame Ferienprogramme für Oster-, Sommer- oder Herbstferien mit dem offenen Ganztagsangebot der Christian-Timm-Schule, sowie der Altstadtschule angeboten. Eine Übersicht über das jeweilige Angebot ist per Flyer bei uns in der OGS einzusehen, bzw. zu erhalten.
Team OGS
Unser Team – das sind Tim Sievers, Hatice Boran und Leon Töns – stehen Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung, sprechen Sie uns gerne jederzeit an.
Mensa und Mittagessen
In der Zeit von ca. 12:45 bis 13:30 Uhr ist eine Teilnahme am Mittagessen in der Mensa möglich. Die Kosten pro Mahlzeit belaufen sich dabei auf 3,25 € und können durch Leistungen der Bildung und Teilhabe getragen werden. Die Kinder können sich bei uns selbständig für ein gewünschtes Essen in einer Liste eintragen und Sie haben die Option die Bestellung bis zum Liefertag um 7:15 Uhr per Email zu stornieren. Eine Abrechnung erfolgt monatsweise per Rechnung. Das Mittagessen muss zwingend vorbestellt werden, eine spontane Teilnahme ist leider aus organisatorischen Gründen derzeit nicht möglich.
Zu guter Letzt…
Bei sämtlichen Fragen rund um den Betreuungsvertrag, die Mensa, sowie das Betreuungsangebot, aber auch pädagogischen Fragen, Teilnahme an den Hausaufgaben, oder Verhalten Ihres Kindes oder der MitschülerInnen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf unter ogs.kronwerk@bruecke.org und 0173/2416508 oder besuchen Sie uns auch gern nach Unterrichtsende.
In ganz dringenden Fällen erreichen Sie Herrn Sievers auch am Vormittag in der Schulsozialarbeit zwischen 8 und 12 Uhr unter der o.g Telefonnummer oder im Büro der Schulsozialarbeit (Raum N10)
Sollte es termin- oder krankheitsbedingt zu einer Schließung des Betreuungsangebotes kommen müssen, erhalten Sie spätestens am Morgen eine Meldung per Email und Ihr Kind hat die Möglichkeit im Fahrschülerbereich die Zeit bis zur Abholung oder der Busfahrt nach Hause zu verbringen. Feste Termine, wie Dienstversammlungen, werden spätestens mit 14 Tagen Vorlaufzeit per Handzettel über Ihre Kinder mitgeteilt. Die Entwicklung eines festen Emailverteilers wird angestrebt.
Der AG-Bereich stellt sich auf einer eigenen Seite vor. Sehr gerne können Ihre Kinder auch die mögliche Wartezeit bis zu Ihrem AG-Angebot in der offenen Ganztagsschule überbrücken.
Der AG-Bereich stellt sich auf einer eigenen Seite vor.
Bei Fragen zur OGS wenden Sie sich bitte an Herrn Tim Sievers:
Tel.: 0173/2416508 oder
E-Mail: ogs.kronwerk@bruecke.org.