Sonstiges

Erneute Auszeichnung mit dem Berufswahl-Siegel
Nachdem das Gymnasium Kronwerk im Jahr 2020 erstmals mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichnet wurde und diese Auszeichnung für vier Jahre tragen durfte, ging es 2024 an das Projekt „Titelverteidigung“. Bei der Erstzertifizierung bekam die Fachschaft BO (Berufliche Orientierung) viel Lob, aber auch erwartungsgemäß Bereiche aufgezeigt, die bei einer erneuten Bewerbung ausgebaut werden könnten. So setzten wir uns zusammen und widmeten uns verschiedenen Arbeitsbereichen, z.B. der Erstellung...

Auszeichnung zur "Digitalen Schule"
Ein wenig stolz sind wir ja schon, dass unser Engagement für eine zeitgemäße digitale Bildung unserer Schülerinnnen und Schüler nun auch offiziell mit dem Titel “Digitale Schule” ausgezeichnet wurde. In einer Ehrungsfeier nahmen am 21.11. Herr Görgen und Herr Knoop die offizielle Auszeichnung in den Räumen der Stiftung Louisenlund entgegen. Außerdem erhielten fünf weitere Schulen aus Schleswig-Holstein diesen Titel und fünf Schulen wurden mit dem Titel “MINT-freundliche...

is-mid-rounded
Unsere jährliche Baum-Pflanzaktion lief dieses Jahr mal ganz anders ab: Am letzten Schultag vor den Ferien in der 3. -5. Stunde haben unsere motivierten 5. Klassen sehr viele kleine einheimische Büsche und Bäume auf einer Fläche beim Schulgelände gepflanzt und mit Stroh gemulcht. Danke an Lena Schelski von Citizens forests, die Senior-Trainer vom BUND, people for future und andere freiwillige Helfer sowie die Lehrkräfte und alle Schülerinnen und Schüler sowie die Paten der 5. Klassen,...

Cover me in sunshine Mit diesem schwungvollen Lied begrüßte der Junior-Chor unter der Leitung von Frau Hurtig-Scharf am 3. September 2024 unsere 130 neuen Kronwerkerinnen und Kronwerker bei der diesjährigen Feier zur Einschulung in der festlich geschmückten Sporthalle. Schick angezogen und voll gespannter Erwartung lauschten sie anschließend Herrn Knoops Begrüßung, der durch seine lockere Art schon etwas an Spannung nehmen konnte. Verstärkt wurde dies anschließend von dem spritzig...

50 Jahre Kronwerk - MINT-Vorträge
Am 21.06. werden im Rahmen der Jubiläumswoche alle Schülerinnen und Schüler einem hochkarätigen naturwissenschaftlichen Vortrag lauschen und hinterher ihre Fragen an die Wissenschaftler stellen können ... Kronwerk schafft Wissen!

Aufbau der Partnerschaft zwischen dem Gymnasium Kronwerk in Rendsburg und dem Lycée Marguerite Yourcenar in Le Mans im Rahmen der Erasmus+-Partnerschaft des Bildungsministeriums mit der Académie de Nantes

is-mid-rounded
Am Samstag, 9.3.2024, fanden sich um 10 Uhr zehn Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-8 mit Eltern und Geschwistern ein, um sich der Aktion „Rendsburg räumt auf“ anzuschließen. Eine ganze Menge Müll wurde auf dem Laufweg rund um das Schulgelände, meist im Gebüsch, gefunden und in vielen großen Säcken auf dem Parkplatz gesammelt. Die Stadt hat uns nagelneue Handschuhe gegeben und den Müll entsorgt sowie um 12 Uhr auf dem Schiffbrückenplatz mit Suppe von Möhl´s belohnt. Bei...

is-mid-rounded
Der erste Zeugnistag für die 5. Klassen am Kronwerk kann schon ganz schön aufregend sein. Umso besser, wenn die Zeit bis zur letzten Stunde mit Bewegung, Klassengemeinschaft und Spaß verbracht werden kann. Dafür hat auch dieses Jahr wieder das Spielefest für die 5. Klassen gesorgt! Nach einer kurzen Erwärmung mit allen Klassen zusammen, haben sich die Teams 5a bis 5c an den Stationen verteilt. Wer sammelt die meisten Punkte bei der Torwand? Wer schafft es am schnellsten über den...

is-mid-rounded
Dieses Jahr hieß es bereits im November: Auf ins Kino. Die Schulkinowoche lockte Jungen und Mädchen der fünften und sechsten Klassen mit einem tollen Angebot ins Kinocenter Rendsburg. Dort gab es nach einer Vorführung des Films die Möglichkeit, dem Regisseur Stefan Westerwelle Fragen zu stellen, um etwas über seinen Film „Kannawoniwasein“ nach dem gleichnamigen Jugendroman von Martin Muser und seine Arbeit als Regisseur zu erfahren. Es geht um die beiden Kinder Finn und Jola, die sich...

is-mid-rounded
Dank der finanziellen Hilfe einiger ortsansässiger Sponsoren ist der Bestand des Defibrillators an unserem Gymnasium Kronwerk gesichert! Das Thema Gesundheit wird an unserer Schule großgeschrieben. Eine engagierte Schülerschaft, die im Rahmen eines Schulsanitätsdienstes ihre Mitschülerinnen und Mitschüler an unserer Schule im Krankheitsfall versorgt, wird zusätzlich zu den Lehrkräften in der Arbeit mit dem Defi geschult. Darüber hinaus führen wir an unserem Gymnasium das Projekt...

Mehr anzeigen