Informationen zum Übergang in die 5. Klasse (Schuljahr 2025/26)

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, wir laden Sie und euch herzlich ein, unsere Schule kennenzulernen!

Unsere Informationsveranstaltung findet statt 

am Montag, dem 10. Februar 2025 von 17.30h bis ca. 19.30h

in der Eingangshalle unserer Schule. Dort gibt es nach einer gemeinsamen Begrüßung und einem musikalischen Willkommensgruß viele Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte zum Schulübergang und speziell zum Gymnasium Kronwerk. Für euch Kinder bieten wir gleichzeitig ein ca. einstündiges Programm an, bei dem ihr in verschiedenen Schnupperkursen das Schulgebäude, die Sporthalle und unser NaWi-Haus kennenlernen könnt. Im Anschluss haben Sie und Ihre Kinder die Möglichkeit, gemeinsam in kleineren Gruppen an einem Schulrundgang teilzunehmen, bei dem ältere Schülerinnen und Schüler unsere Schule zeigen. Die Veranstaltung dauert circa eineinhalb bis zwei Stunden.

 

Um schon vorher Einblicke in unser Schulleben zu erhalten, lohnt es sich, hier auf unserer Homepage zu stöbern. Schauen Sie gern einmal in unseren virtuellen Rundgang:

  • Hier finden Sie mehrere Filme über unsere Schule und das Schulleben. Auch wenn diese noch aus der Corona-Zeit sind und sich seitdem schon wieder Manches geändert hat, ermöglichen sie doch unterschiedliche Eindrücke in unser sehr aktives Schulleben und beantworten vielleicht schon hier Fragen, die Sie und euch beschäftigen.
  • Schauen Sie sich auch unbedingt unser Kronwerk-Shanty an! 
  • Sie finden hier zudem mehrere Poster, die Wissenswertes über unsere Schule bildlich veranschaulichen – schauen Sie sich diese gern gemeinsam mit Ihren Kindern an. Ein ergänzender Text unter jedem Poster erläutert viele Details dazu.  Außerdem könnt ihr Kinder euch hier schon an einem Kronwerk-Quiz versuchen!
  • Des Weiteren finden Sie die Inhalte der Informationsveranstaltung geordnet nach Fragen unter dem Stichpunkt Wissenswertes über die Orientierungsstufe im begleitenden Brief zur Informationsveranstaltung (PDF).

Wichtig ...

Eltern oder Erziehungsberechtigte, deren Kinder keine gymnasiale Empfehlung erhalten haben, benötigen vor dem 03. März 2025 einen individuellen Beratungstermin, den Sie nach telefonischer Anmeldung in unserem Sekretariat bei Frau Struck unter der Nummer 04331 206 8401 erhalten. 

Anmeldungen für alle Kinder sind nach telefonischer Terminvergabe unter 04331 206 8401 (Sekretariat, Frau Struck) von Montag, dem 03. März bis Mittwoch, dem 12. März 2025 möglich. 

 

Bitte bringen Sie zur Anmeldung Ihres Kindes folgende Unterlagen mit: 

  • das ausgefüllte Formular „Antrag auf Aufnahme“  
  • den Original-Anmeldeschein der Grundschule mit Schulartempfehlung 
  • das Halbjahreszeugnis in Kopie 
  • die Geburtsurkunde in Kopie oder das Familienstammbuch als Vorlage
  • den Impfpass (Masernimpfung) oder eine ärztliche Bescheinigung über Immunität (nach Erkrankung) zur Vorlage 
  • ggf. eine Kopie der LRS-Anerkennung
  • ggf. eine Kopie eines Lernplans
  • ggf. eine Kopie eines Sorgerechtsbeschlusses

Für individuelle Fragen zu Förder- und Forderangeboten unserer Schule sowie zur LRS-Förderung stehen Ihnen unsere Fachlehrkräfte zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich dazu an  paul-felix.benz2@schule-sh.de (LRS), mirjam.huenninghaus2@schule-sh.de (Fördermöglichkeiten), svenja.brelie2@schule-sh.de (Fordermöglichkeiten) oder brigitte.fahrentholz-wilkening2@schule-sh.de (Enrichment). 

Wir freuen uns auf Sie und euch! 

Svenja von der Brelie (Leiterin der Orientierungsstufe)

Download
Informationen
Einen Informationsbrief mit diesen und weiteren ergänzenden Informationen für Eltern der jetzigen Viertklässler können Sie hier herunterladen.
Infobrief.pdf
Adobe Acrobat Dokument 284.4 KB
Download
Unser Aufnahmeformular als PDF
Bringen Sie dieses Formular bitte ausgefüllt neben den anderen nötigen Unterlagen (siehe Text) zur Anmeldung Ihres Kindes mit.
Aufnahmebogen 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 276.2 KB

Weitere Downloads:

Download
Einverständniserklärungen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 764.9 KB
Download
Einwilligung Videokonferenzsystem.pdf
Adobe Acrobat Dokument 662.0 KB
Download
Kronwerk Euro.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.4 MB
Download
Schließfächer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB
Download
OGS - Infos und Datenschutz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
is-mid-rounded
Lust auf mehr Infoplakate oder Videos? Klick auf's Bild!
is-mid-rounded
Auch unsere Paten freuen sich auf euch!