Mit Kopf und Hand – Ein Porträt als Skulptur

is-mid-rounded

Inspiriert vom Porträtstil des Malers und Bildhauers Amedeo Modigliani (1894 – 1920), gingen an drei Tagen, 14 Schülerinnen und Schüler des 5./6. Jahrgangs nicht nur mit Kopf und Hand, sondern auch ausgesprochen beherzt ans Werk. Nach einer kurzen Material- und Werkzeugerkundung wurden zunächst Bildhauerskizzen angefertigt, um sich eine dreidimensionale Vorstellung von der eigenen Werk-Idee machen zu können. 

Die Ytong-Blöcke mussten zuerst in Teamarbeit zugesägt und dann jeweils die Skizze auf den Stein übertragen werden. Von da an wurde in kürzester Zeit aus dem Werkraum eine Bildhauerwerkstatt, mit allem was dazu gehört (ja, auch viel Staub!). Mit Sägen, Raspeln, Feilen, Schleifpapier, viel Spaß und auch ein bisschen Mut, kamen nach und nach aus den vierkantigen Blöcken, ausdrucksstarke und manchmal unvorhergesehene Köpfe hervor, die immer weiter ausgestaltet wurden. Da bei einem abtragenden Verfahren gilt: „Was weg ist, ist weg“, war es bemerkenswert, wie hoch die Bereitschaft der Schülerinnen und Schüler war, sich darauf einzulassen, auch mit ungeplanten Ergebnissen kreativ umzugehen. Mit Stolz präsentierten am Ende alle ihre Werke in der kleinen aber feinen Mini-Ausstellung, für die kurzerhand die offenen Schließfächer umfunktioniert wurden.  

Entstanden sind in den drei Projekttagen mehr als 14 Kunstwerke: Es entwickelte sich von Anfang an eine lebendige, kreative und ausgesprochen positive Atmosphäre miteinander, was für alle ein tolles Erlebnis war. 

 

Mit herzlichen Grüßen aus der Kunst, B. Kobusch