is-mid-rounded
Inspiriert vom Porträtstil des Malers und Bildhauers Amedeo Modigliani (1894 – 1920), gingen an drei Tagen, 14 Schülerinnen und Schüler des 5./6. Jahrgangs nicht nur mit Kopf und Hand, sondern auch ausgesprochen beherzt ans Werk. Nach einer kurzen Material- und Werkzeugerkundung wurden zunächst Bildhauerskizzen angefertigt, um sich eine dreidimensionale Vorstellung von der eigenen Werk-Idee machen zu können. Die Ytong-Blöcke mussten zuerst in Teamarbeit zugesägt und dann jeweils die...

is-mid-rounded
Ende September 2025 besuchte der E-Kunstkurs die Ausstellung der britischen Künstlerin Kendra Haste mit dem Titel „Big Bad Wolf“, welche vom 29. Mai bis zum 2. November 2025 in Kooperation mit dem Landesmuseum Schloss Gottorf im Eisenkunstgussmuseum Büdelsdorf gezeigt wurde. Die zeitgenössische international gefragte Bildhauerin (1971*), die für diese Arbeiten mit dem „BBC Wildlife Artist Award“ ausgezeichnet wurde, präsentierte hier im Zusammenspiel mit der ständigen Ausstellung...

is-mid-rounded
Mit Weil wir sind (6K United) und Wenn du mich rufst (Mark Forster) begrüßte der Junior-Chor unter der Leitung von Frau Hurtig-Scharf und Frau Weimar-Keszti am 9. September 2025 schwungvoll unsere 122 neuen Kronwerkerinnen und Kronwerker bei der diesjährigen Feier zur Umschulung in der festlich geschmückten Sporthalle. Schick angezogen und voll gespannter Erwartung lauschten sie anschließend Herrn Knoops Begrüßung und wurden mit dem Spiel zur Begrüßung der ehemaligen 6b, einstudiert...

is-mid-rounded
Ein ganz besonderes Ereignis durfte unser Juniorchor am Ende des Schuljahres erleben: die Teilnahme am diesjährigen 6k United-Konzert. Dieses außergewöhnliche Projekt bringt Tausende von Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland zusammen, die in verschiedenen großen Arenen – in unserem Fall die Barclays Arena Hamburg – gemeinsam singen und so ein riesiges Chor-Erlebnis schaffen. Nach intensiven Proben in den vergangenen Wochen war die Vorfreude bei unseren Sängerinnen und...

is-mid-rounded
Am Freitag, den 27. Juni 2025, ging es für unsere Schulmannschaften der Jahrgänge 2008/2009 und 2010/2011 auf den Sandplatz: Das Beachhandballturnier der Schulen in Kropp stand an – und das bei typisch norddeutschem Startwetter. Morgens noch Regen, doch im Verlaufe des Vormittags klarte es auf und die Sonne sorgte für beste Bedingungen und sommerliche Turnieratmosphäre! Als Titelverteidiger reisten wir mit zwei mixed Teams – also bunt gemischt aus Mädchen und Jungen – an, voller...

is-mid-rounded
Anton, Frido, Frau Puck, Martha, Thore, Frau Behm, Ayla und Sophie reisten am Freitag den 13. nach Helgoland um unsere Schule am Samstag, den 14.06.2025 beim Landesfinale des Helgoland- Schulstaffelmarathons zu vertreten. Dies ist eine in Deutschland einzigartige Schulsportveranstaltung auf der Insel Helgoland. Bei diesem Lauf wird die Marathonstrecke in 8 Teilstücke unterteilt, so dass jedes Teammitglied die anspruchsvolle Inselrunde von 5,3 km durchläuft, die Gesamtzeit wird gewertet. Bei...

is-mid-rounded
Im Mai 2025 konnte man viel Französisch in der Schule hören! Vom 2.-9. Mai 2025 waren zehn Schüler/-innen der Seconde des Lycée Marguerite Yourcenar mit ihrem Deutschlehrer und einer weiteren Lehrerin zu Besuch, im Rahmen unseres Austausches in Stufe E. Sie waren, wie auch die Lehrkräfte, privat in Familien untergebracht. Mitgereist waren zudem für zwei Wochen zwei weitere Schüler der Terminale (Abschlussklasse) des Lycée, die ebenfalls privat in Familien von einer Schülerin und einem...

is-mid-rounded
Die Reise, die kurz vor Weihnachten auf Kreisebene in Büdelsdorf begann, ging beim Bundesfinale vom 18. bis 22. Mai 2025 in Berlin zu Ende. Und wie! Mit ordentlich Vorfreude und vielleicht auch etwas Aufregung im Gepäck starteten unser U16 Handball-Mädchen Jonna, Laura, Maleen, Freda, Lone, Tilda, Greta, Levke, Felina, Milla und Katharina mit Coach Henry zum Ländervergleich nach Berlin. Bereits auf der Fahrt wurden die Gruppengegner aus NRW, Hessen und Baden-Württemberg studiert und erste...

Helgoland-Staffelmarathon - Von der See- zur Inselrunde!
Nach einem Jahr Pause war es am 15. Mai wieder soweit und wir gingen wie gewohnt mit zwei Mannschaften beim Kreisfinale für den Helgoland-Staffelmarathon in Bordesholm auf die ca. 5,15 km lange Seerunde. Natürlich geht in diesem Wettkampfformat nichts ohne läuferische Unterstützung durch Elternteile und Lehrkräfte, da zu einer Mannschaft drei Mädchen, drei Jungen, ein Elternteil und eine Lehrkraft gehören, die in Summe die Marathondistanz absolvieren. Die Vorbereitung und Sichtung war...

Besuch im Kieler demokratie:werk
Am 2. April ging es für das Wirtschaft/Politik und Geographie-Profil des E-Jahrgangs zusammen in das demokratie:werk der Kieler forschungs:werkstatt. Den Kern der Veranstaltung bildete die Fragen wie die in Entscheidungsfindung in einer demokratischen Gesellschaft aussehen soll. Komplett gemeinsam, dafür langwierig? Schnell, dafür mit wenigen Entscheidungsträgern? Um darüber ein individuelles Urteil fällen zu können, entwickelten die Schülerinnen und Schüler anhand von eigenen...

Mehr anzeigen